Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

02. November 2014

Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.

Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.

Details
Lebenswerke
Familie & Generationen

Lebenswerke

10. - 12. Oktober 2014

Lebenserfahrung weitergeben und mit einer namhaften Persönlichkeit ein Wochenende verbringen. Ein Veranstaltungsformat für maximal 16 Personen. Die Journalistin Dietlind Klemm moderiert die Begegnung mit Bundestagspräsident a.D. Dr. h.c. Wolfgang Thierse.

Lebenswerke title=
Familie & Generationen

Lebenswerke

10. - 12. Oktober 2014

Lebenserfahrung weitergeben und mit einer namhaften Persönlichkeit ein Wochenende verbringen. Ein Veranstaltungsformat für maximal 16 Personen. Die Journalistin Dietlind Klemm moderiert die Begegnung mit Bundestagspräsident a.D. Dr. h.c. Wolfgang Thierse.

Details
Spiel-digital-analog
Bildung

Spiel-digital-analog

28. - 30. November 2014

Spiel, Spiele, Spielen: Der „homo ludens“ braucht Räume, Zeiten, Anlässe. Die digitale Welt der Games erweitert den Raum ins Virtuelle. Eine Herausforderung für Spielkinder, Spielerwachsene und Menschen, die mit diesen zusammenarbeiten. Junges Forum
Spiel-digital-analog title=
Bildung

Spiel-digital-analog

28. - 30. November 2014

Spiel, Spiele, Spielen: Der „homo ludens“ braucht Räume, Zeiten, Anlässe. Die digitale Welt der Games erweitert den Raum ins Virtuelle. Eine Herausforderung für Spielkinder, Spielerwachsene und Menschen, die mit diesen zusammenarbeiten. Junges Forum

Details
Verleihung des Toleranzpreises 2014 an Christian Wulff und Constanze Kurz

Verleihung des Toleranzpreises 2014 an Christian Wulff und Constanze Kurz

30. Oktober 2014

Die Evangelische Akademie Tutzing verleiht seit 2000 im zweijährigen Rhythmus den Toleranzpreis. Geehrt werden Persönlichkeiten, die sich für die Verständigung zwischen Menschen, Nationen, Religionen und Kulturen einsetzen. Seit 2012 wird der Preis auch in der Kategorie "Zivilcourage" verliehen.

Die Evangelische Akademie Tutzing verleiht seit 2000 im zweijährigen Rhythmus den Toleranzpreis. Geehrt werden Persönlichkeiten, die sich für die Verständigung zwischen Menschen, Nationen, Religionen und Kulturen einsetzen. Seit 2012 wird der Preis auch in der Kategorie "Zivilcourage" verliehen.

Details