Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Von Crusoe zu Kruso – Inselwelten in der Literatur
Kunst & Kultur

Von Crusoe zu Kruso – Inselwelten in der Literatur

17. - 19. April 2015

Seit 1984 verleiht die Evangelische Akademie Tutzing den Kaschnitz-Preis an deutschsprachige Autoren. Die Tagung beschäftigt sich mit dem Werk des Preisträgers und endet mit der feierlichen Preisverleihung.

Seit 1984 verleiht die Evangelische Akademie Tutzing den Kaschnitz-Preis an deutschsprachige Autoren. Die Tagung beschäftigt sich mit dem Werk des Preisträgers und endet mit der feierlichen Preisverleihung.

Details
Konzertant
Jugend

Konzertant

09. - 11. April 2015

Junge Instrumentalisten erarbeiten mit Dozenten aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Werke der Kammermusik und präsentieren sie. Ein weiteres Konzert spielen die Dozenten. Gäste sind bei den Proben willkommen. Kammermusikwerkstatt
Konzertant title=
Jugend

Konzertant

09. - 11. April 2015

Junge Instrumentalisten erarbeiten mit Dozenten aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Werke der Kammermusik und präsentieren sie. Ein weiteres Konzert spielen die Dozenten. Gäste sind bei den Proben willkommen. Kammermusikwerkstatt

Details
Pionierinnen der Kunst
Geschichte

Pionierinnen der Kunst

30. Januar - 01. Februar 2015

München um 1900: Kunststadt und ein Zentrum der Frauenbewegung. Künstlerinnen kämpfen an vorderster Stelle um eigene Lebensentwürfe, Anerkennung, professionelle Ausbildung. Welche Themen bewegten die Pionierinnen der Kunst? Welche bewegen sie bis heute?
Pionierinnen der Kunst title=
Geschichte

Pionierinnen der Kunst

30. Januar - 01. Februar 2015

München um 1900: Kunststadt und ein Zentrum der Frauenbewegung. Künstlerinnen kämpfen an vorderster Stelle um eigene Lebensentwürfe, Anerkennung, professionelle Ausbildung. Welche Themen bewegten die Pionierinnen der Kunst? Welche bewegen sie bis heute?

Details
Drei D – Welt im Druck
Digitale Welten

Drei D – Welt im Druck

20. - 22. März 2015

Lebensmittel, Waffen, ganze Häuser per Knopfdruck? Nicht gekocht, produziert, gebaut – just printed. Wie verändern sich Welt und Mensch, wenn der 3D-Drucker zum Alltagsprodukt wird? Eine Tagung für Philosophen, Praktiker und die Druckerbesitzer von morgen.
Bitte beachten Sie auch die downloads zu dieser Tagung.     
Drei D – Welt im Druck title=
Digitale Welten

Drei D – Welt im Druck

20. - 22. März 2015

Lebensmittel, Waffen, ganze Häuser per Knopfdruck? Nicht gekocht, produziert, gebaut – just printed. Wie verändern sich Welt und Mensch, wenn der 3D-Drucker zum Alltagsprodukt wird? Eine Tagung für Philosophen, Praktiker und die Druckerbesitzer von morgen. Bitte beachten Sie auch die downloads zu dieser Tagung.     

Details