Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Schicksalsschläge
Philosophie

Schicksalsschläge

12. - 14. Januar 2018

Unverhofft   kommt oft ? Leicht geht das Sprichwort über die Lippen. Brutal jedoch schlägt der Zufall zu. Ein Blitz, Unfall, Katastrophe, Verbrechen, binnen einer Sekunde sind Job, Liebe, Leben kaputt. Der Riss im Gewohnten, der traumatische Schock, eine grausame Plötzlichkeit macht dich zum Hiob. Warum? Wozu? Weiterleben? Wie?
Tagung in Tutzing    
Schicksalsschläge title=
Philosophie

Schicksalsschläge

12. - 14. Januar 2018

Unverhofft   kommt oft ? Leicht geht das Sprichwort über die Lippen. Brutal jedoch schlägt der Zufall zu. Ein Blitz, Unfall, Katastrophe, Verbrechen, binnen einer Sekunde sind Job, Liebe, Leben kaputt. Der Riss im Gewohnten, der traumatische Schock, eine grausame Plötzlichkeit macht dich zum Hiob. Warum? Wozu? Weiterleben? Wie? Tagung in Tutzing    

Details
Kammermusik-Konzertabende im Rahmen der Kammermusikwerkstatt
Kunst & Kultur

Kammermusik-Konzertabende im Rahmen der Kammermusikwerkstatt

20. - 22. April 2017

Vom 20.-22. April 2017 veranstaltet die Evangelische Akademie Tutzing gemeinsam mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die mittlerweile 7. Kammermusikwerkstatt für junge, herausragende Instrumentalisten. Im Rahmen dieser Veranstaltung gibt es am 20. April ein Konzert der Dozenten (Musiker aus dem Symphonieorchester des BR) und am 22. April das öffentliche Abschlusskonzert der jungen Musiker, die über drei Tage hinweg Werke der Kammermusik gelernt haben.

Vom 20.-22. April 2017 veranstaltet die Evangelische Akademie Tutzing gemeinsam mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die mittlerweile 7. Kammermusikwerkstatt für junge, herausragende Instrumentalisten. Im Rahmen dieser Veranstaltung gibt es am 20. April ein Konzert der Dozenten (Musiker aus dem Symphonieorchester des BR) und am 22. April das öffentliche Abschlusskonzert der jungen Musiker, die über drei Tage hinweg Werke der Kammermusik gelernt haben.

Details
Glück von Oben? Glück von Innen?
Psychologie & Lebensfragen

Glück von Oben? Glück von Innen?

25. - 27. Mai 2018

Der Mensch strebt nach Glück. Doch was ist das? Lässt sich Glück begrifflich fassen, gar verorten in einem spirituellen Kontext? Psychiatrie, Medizin und Neurobiologie wollen helfen bei der „Suche nach Glück“, ebenso wie Religion, Philosophie und Naturwissenschaft. Wer oder was also macht „glücklich“?  Mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing. 
 
Glück von Oben? Glück von Innen? title=
Psychologie & Lebensfragen

Glück von Oben? Glück von Innen?

25. - 27. Mai 2018

Der Mensch strebt nach Glück. Doch was ist das? Lässt sich Glück begrifflich fassen, gar verorten in einem spirituellen Kontext? Psychiatrie, Medizin und Neurobiologie wollen helfen bei der „Suche nach Glück“, ebenso wie Religion, Philosophie und Naturwissenschaft. Wer oder was also macht „glücklich“?  Mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing.   

Details
Leben und sterben, wo ich wohne
Familie & Generationen

Leben und sterben, wo ich wohne

09. - 11. Januar 2018

Dritter Sozialraum, Sozialraummix, Quartier oder Nachbarschaft  – die Vielfalt der Begriffe spiegelt Suchbewegungen und Ideen in Dörfern, Kommunen und Metropolen, um Grundlagen einer sorgenden Gesellschaft  für die Zukunft  zu entwickeln.
Leben und sterben, wo ich wohne title=
Familie & Generationen

Leben und sterben, wo ich wohne

09. - 11. Januar 2018

Dritter Sozialraum, Sozialraummix, Quartier oder Nachbarschaft  – die Vielfalt der Begriffe spiegelt Suchbewegungen und Ideen in Dörfern, Kommunen und Metropolen, um Grundlagen einer sorgenden Gesellschaft  für die Zukunft  zu entwickeln.

Details