Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
„Should I stay or should I go?” Impulse aus  der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
Religion

„Should I stay or should I go?” Impulse aus der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

20. - 21. Januar 2025

Institutionen verlieren Mitglieder und geraten unter Reformdruck. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf die Kirchen aus. Warum aber entscheiden sich Menschen für die Mitgliedschaft – und aus welchen Gründen kehren Ausgetretene wieder zurück? Was ergibt sich aus den Ergebnissen der KMU 6 für mögliche Zukunftsperspektiven kirchlicher Arbeit?
In Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Hamburg.                           

Institutionen verlieren Mitglieder und geraten unter Reformdruck. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf die Kirchen aus. Warum aber entscheiden sich Menschen für die Mitgliedschaft – und aus welchen Gründen kehren Ausgetretene wieder zurück? Was ergibt sich aus den Ergebnissen der KMU 6 für mögliche Zukunftsperspektiven kirchlicher Arbeit? In Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Hamburg.                           

Details
Bauern und Protest
Geschichte

Bauern und Protest

10. - 12. Januar 2025

Die Tagung findet nicht statt.
Die zwölf Artikel, 1525 in Memmingen verfasst, sind das zentrale Manifest des Bauernkriegs und eine der frühesten Menschenrechtserklärungen. Die Unzufriedenheit der Landwirte zieht sich durch bis heute: Es geht um Freiheit und gesellschaftliche Anerkennung.  
In Kooperation mit der Stadt Memmingen und dem Evangelischen Bildungswerk Memmingen.      
Bauern und Protest title=
Geschichte

Bauern und Protest

10. - 12. Januar 2025

Die Tagung findet nicht statt. Die zwölf Artikel, 1525 in Memmingen verfasst, sind das zentrale Manifest des Bauernkriegs und eine der frühesten Menschenrechtserklärungen. Die Unzufriedenheit der Landwirte zieht sich durch bis heute: Es geht um Freiheit und gesellschaftliche Anerkennung.   In Kooperation mit der Stadt Memmingen und dem Evangelischen Bildungswerk Memmingen.      

Details
Hoffnungsfunken – Lebenslieder und Geschichten

Hoffnungsfunken – Lebenslieder und Geschichten

21. Dezember 2024

Mal augenzwinkernd heiter, mal hintersinnig nachdenklich, immer offen und ehrlich und mit ganz viel Charme erzählt der Songpoet Martin Buchholz Geschichten mitten aus dem Leben. Konzert-Lesung im Rahmen der Weihnachtstagung  

 

Hoffnungsfunken – Lebenslieder und Geschichten title=

Hoffnungsfunken – Lebenslieder und Geschichten

21. Dezember 2024

Mal augenzwinkernd heiter, mal hintersinnig nachdenklich, immer offen und ehrlich und mit ganz viel Charme erzählt der Songpoet Martin Buchholz Geschichten mitten aus dem Leben. Konzert-Lesung im Rahmen der Weihnachtstagung    

Details
Der Augenblick ist mein
Kunst & Kultur

Der Augenblick ist mein

30. Dezember - 01. Januar 2025

Diese Veranstaltung ist ausgebucht!
 
Die Zeit als Phänomen und Chance im Spiegel von Glauben, Wissenschaft, Kunst und Gestaltung der eigenen Existenz. Ein Jahr verabschieden, ein neues festlich beginnen. Silvestertagung                                           
Der Augenblick ist mein title=
Kunst & Kultur

Der Augenblick ist mein

30. Dezember - 01. Januar 2025

Diese Veranstaltung ist ausgebucht!   Die Zeit als Phänomen und Chance im Spiegel von Glauben, Wissenschaft, Kunst und Gestaltung der eigenen Existenz. Ein Jahr verabschieden, ein neues festlich beginnen. Silvestertagung                                           

Details