Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
10. Kammermusikwerkstatt
Kunst & Kultur

10. Kammermusikwerkstatt

24. - 26. April 2025

Diese Tagung findet nicht statt!
 
Junge Musikschaffende erarbeiten mit Dozentinnen und Dozenten aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Werke der Kammermusik und führen sie zum Abschluss öffentlich auf.
10. Kammermusikwerkstatt title=
Kunst & Kultur

10. Kammermusikwerkstatt

24. - 26. April 2025

Diese Tagung findet nicht statt!   Junge Musikschaffende erarbeiten mit Dozentinnen und Dozenten aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Werke der Kammermusik und führen sie zum Abschluss öffentlich auf.

Details
Bauer – Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?
Naturwissenschaft & Technik

Bauer – Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?

17. - 18. März 2025

Zum Berufsverständnis des modernen Landwirts im Spiegel gesellschaftlicher Erwartungen
 
Die moderne Landwirtschaft fordert Expertise in Tierwohl, Pflanzenkunde, Krisenmanagement und Nachhaltigkeit. Sie baut auf familiäre Strukturen und unternehmerischen Geist. Wie attraktiv ist der Beruf? Und wie sieht das Bauernethos der Zukunft aus?                     

Zum Berufsverständnis des modernen Landwirts im Spiegel gesellschaftlicher Erwartungen   Die moderne Landwirtschaft fordert Expertise in Tierwohl, Pflanzenkunde, Krisenmanagement und Nachhaltigkeit. Sie baut auf familiäre Strukturen und unternehmerischen Geist. Wie attraktiv ist der Beruf? Und wie sieht das Bauernethos der Zukunft aus?                     

Details
3. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

3. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

25. Februar 2024

»Sprechende Musik – Klingende Worte«
Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.

»Sprechende Musik - Klingende Worte« Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.

Details
Die elektronische Patientenakte: Das Ende der Schweigepflicht?
Ethik & Gesundheit

Die elektronische Patientenakte: Das Ende der Schweigepflicht?

21. November 2024

Anfang 2025 wird die elektronische Patientenakte für alle eingeführt. Zusammen mit der Stadtakademie München haben wir Befürworterinnen und Kritiker der elektronischen Patientenakte eingeladen und wollen darüber diskutieren: Kommt die Technik den Patientinnen und Patienten zu Gute oder müssen wir fürchten, zu gläsernen Patientinnen und Patienten zu werden?
In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München

Anfang 2025 wird die elektronische Patientenakte für alle eingeführt. Zusammen mit der Stadtakademie München haben wir Befürworterinnen und Kritiker der elektronischen Patientenakte eingeladen und wollen darüber diskutieren: Kommt die Technik den Patientinnen und Patienten zu Gute oder müssen wir fürchten, zu gläsernen Patientinnen und Patienten zu werden? In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München

Details