Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Jugendpolitik lokal & global
Bildung

Jugendpolitik lokal & global

29. - 31. Oktober 2021

Jugendpolitik legt den Fokus auf die Interessen junger Menschen in politischen Strukturen. Eine jugendgerechte Zukunft – jetzt! Junges Forum                     

Jugendpolitik lokal & global title=
Bildung

Jugendpolitik lokal & global

29. - 31. Oktober 2021

Jugendpolitik legt den Fokus auf die Interessen junger Menschen in politischen Strukturen. Eine jugendgerechte Zukunft – jetzt! Junges Forum                     

Details
Kanzelrede – mit Prof. Ulrich Khuon
Kunst & Kultur

Kanzelrede – mit Prof. Ulrich Khuon

10. Oktober 2021

Kanzelreden finden ihre Themen in der Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen, geistigen, politischen, sozialen und kulturellen Leben. Diesmal spricht Professor Ulrich Khuon, Intendant Deutsches Theater Berlin.  
Mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing
.
  

Kanzelrede – mit Prof. Ulrich Khuon title=
Kunst & Kultur

Kanzelrede – mit Prof. Ulrich Khuon

10. Oktober 2021

Kanzelreden finden ihre Themen in der Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen, geistigen, politischen, sozialen und kulturellen Leben. Diesmal spricht Professor Ulrich Khuon, Intendant Deutsches Theater Berlin.   Mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing .  

Details
Tierversuche: Oft verboten, manchmal erlaubt, selten geboten?
Nachhaltigkeit

Tierversuche: Oft verboten, manchmal erlaubt, selten geboten?

20. - 21. September 2021

Für den Fortschritt in Medizin und Tiermedizin wird an Tieren experimentiert. Ist das gerechtfertigt? Wann sind Tierversuche bedenklich? Und wie können Forscher und Gesellschaft dafür Verantwortung übernehmen?             

Für den Fortschritt in Medizin und Tiermedizin wird an Tieren experimentiert. Ist das gerechtfertigt? Wann sind Tierversuche bedenklich? Und wie können Forscher und Gesellschaft dafür Verantwortung übernehmen?             

Details
Weltaufgang
Nachhaltigkeit

Weltaufgang

19. - 20. Februar 2021

Die Tagung findet online statt.
 
Der Blick vom Mond sieht die Welt aufgehen. Ein Virus hält sie in Atem. Führte er zum Reboot eines erfolgreichen wie zerstörerischen Systems? Zu einem Neustart hin zur nachhaltigeren, gerechteren Welt? Wollten wir nicht radikale Utopien in Ökonomie, Technologie, Ökologie und Ästhetik wagen?                        
Weltaufgang title=
Nachhaltigkeit

Weltaufgang

19. - 20. Februar 2021

Die Tagung findet online statt.   Der Blick vom Mond sieht die Welt aufgehen. Ein Virus hält sie in Atem. Führte er zum Reboot eines erfolgreichen wie zerstörerischen Systems? Zu einem Neustart hin zur nachhaltigeren, gerechteren Welt? Wollten wir nicht radikale Utopien in Ökonomie, Technologie, Ökologie und Ästhetik wagen?                        

Details