Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Tierversuche: Oft verboten, manchmal erlaubt, selten geboten?
Nachhaltigkeit

Tierversuche: Oft verboten, manchmal erlaubt, selten geboten?

20. - 21. September 2021

Für den Fortschritt in Medizin und Tiermedizin wird an Tieren experimentiert. Ist das gerechtfertigt? Wann sind Tierversuche bedenklich? Und wie können Forscher und Gesellschaft dafür Verantwortung übernehmen?             

Für den Fortschritt in Medizin und Tiermedizin wird an Tieren experimentiert. Ist das gerechtfertigt? Wann sind Tierversuche bedenklich? Und wie können Forscher und Gesellschaft dafür Verantwortung übernehmen?             

Details
Weltaufgang
Nachhaltigkeit

Weltaufgang

19. - 20. Februar 2021

Die Tagung findet online statt.
 
Der Blick vom Mond sieht die Welt aufgehen. Ein Virus hält sie in Atem. Führte er zum Reboot eines erfolgreichen wie zerstörerischen Systems? Zu einem Neustart hin zur nachhaltigeren, gerechteren Welt? Wollten wir nicht radikale Utopien in Ökonomie, Technologie, Ökologie und Ästhetik wagen?                        
Weltaufgang title=
Nachhaltigkeit

Weltaufgang

19. - 20. Februar 2021

Die Tagung findet online statt.   Der Blick vom Mond sieht die Welt aufgehen. Ein Virus hält sie in Atem. Führte er zum Reboot eines erfolgreichen wie zerstörerischen Systems? Zu einem Neustart hin zur nachhaltigeren, gerechteren Welt? Wollten wir nicht radikale Utopien in Ökonomie, Technologie, Ökologie und Ästhetik wagen?                        

Details
Welche Hochschulen braucht unsere Gesellschaft?
Bildung

Welche Hochschulen braucht unsere Gesellschaft?

24. - 26. September 2021

Hochschulen sind unverzichtbare Gestaltungskräfte unserer Gesellschaft, Welche Rolle haben Forschung und Lehre angesichts komplexer, ungewisser und beschleunigter Dynamiken? Wie können sie aktiv helfen, die – nach der Pandemie – anstehende Transformation unserer Gesellschaft zu meistern?
In Kooperation  mit dem Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.                                  
 
Welche Hochschulen braucht unsere Gesellschaft? title=
Bildung

Welche Hochschulen braucht unsere Gesellschaft?

24. - 26. September 2021

Hochschulen sind unverzichtbare Gestaltungskräfte unserer Gesellschaft, Welche Rolle haben Forschung und Lehre angesichts komplexer, ungewisser und beschleunigter Dynamiken? Wie können sie aktiv helfen, die – nach der Pandemie - anstehende Transformation unserer Gesellschaft zu meistern? In Kooperation  mit dem Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.                                    

Details
1,5-Grad-Ziel – Welche Hebel wirken schnell und effektiv?
Nachhaltigkeit

1,5-Grad-Ziel – Welche Hebel wirken schnell und effektiv?

01. - 03. Oktober 2021

Es bleiben zehn Jahre, um den Klimakollaps zu stoppen. Was wirkt? Wie umgehen mit Pfadabhängigkeiten, Rebound-Effekten und Partizipation? Das Forum für wissenschaftsbasierte Politikberatung diskutiert neben der Kommunikation auch das Selbstverständnis von Forschenden.                            

Es bleiben zehn Jahre, um den Klimakollaps zu stoppen. Was wirkt? Wie umgehen mit Pfadabhängigkeiten, Rebound-Effekten und Partizipation? Das Forum für wissenschaftsbasierte Politikberatung diskutiert neben der Kommunikation auch das Selbstverständnis von Forschenden.                            

Details