Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Zukunfts-Lab: Digitalität, Umweltpolitik und Ethik
Digitale Welten

Zukunfts-Lab: Digitalität, Umweltpolitik und Ethik

24. - 26. Juni 2022

Junge Leute wollen mitgestalten und sich radikal für den Umweltschutz einsetzen. Sie stellen Fragen der Ethik in GreenTech-Entwicklungen und der digitalisierten Umweltpolitik. Das Diskursformat im Mentoringprogramm der Akademie organisieren Jugendliche für Jugendliche. Junges Forum

Junge Leute wollen mitgestalten und sich radikal für den Umweltschutz einsetzen. Sie stellen Fragen der Ethik in GreenTech-Entwicklungen und der digitalisierten Umweltpolitik. Das Diskursformat im Mentoringprogramm der Akademie organisieren Jugendliche für Jugendliche. Junges Forum

Details
Globalisierung und Wachstumsgrenzen
Gesellschaft & Soziales

Globalisierung und Wachstumsgrenzen

09. - 11. März 2022

Präsenz-Tagung   
 
Wachstum, Globalisierung – alles gerät an Grenzen. Zum Umsteuern sind Modelle und Instrumente dringend gefragt. Welche Rolle spielt das Steuer- und Abgabensystem, welche koordinierte Investitionen? Müssen sich konsumfixierte Strukturen ändern?                       
Globalisierung und Wachstumsgrenzen title=
Gesellschaft & Soziales

Globalisierung und Wachstumsgrenzen

09. - 11. März 2022

Präsenz-Tagung      Wachstum, Globalisierung – alles gerät an Grenzen. Zum Umsteuern sind Modelle und Instrumente dringend gefragt. Welche Rolle spielt das Steuer- und Abgabensystem, welche koordinierte Investitionen? Müssen sich konsumfixierte Strukturen ändern?                       

Details
Gesellschaftliche Risiken – Analyse und Gestaltung
Nachhaltigkeit

Gesellschaftliche Risiken – Analyse und Gestaltung

21. Februar 2022

Gesellschaften sind heute komplex und global interdependent – und damit in hohem Maße verletzlich und anfällig für verschiedenste Risiken. Die Entwicklung von systemischen Gefahren muss daher vorausschauend abgeschätzt, bewertet und eingegrenzt werden. Finanz- und Wirtschaftskrisen, Klimakollaps, Climate Engineering, Pandemien, Armut, Stress oder Naturkatastrophen: Wie wandelt der Gegenwartskapitalismus Unsicherheiten in berechenbare Risiken?                                       
Gesellschaftliche Risiken – Analyse und Gestaltung title=
Nachhaltigkeit

Gesellschaftliche Risiken – Analyse und Gestaltung

21. Februar 2022

Gesellschaften sind heute komplex und global interdependent – und damit in hohem Maße verletzlich und anfällig für verschiedenste Risiken. Die Entwicklung von systemischen Gefahren muss daher vorausschauend abgeschätzt, bewertet und eingegrenzt werden. Finanz- und Wirtschaftskrisen, Klimakollaps, Climate Engineering, Pandemien, Armut, Stress oder Naturkatastrophen: Wie wandelt der Gegenwartskapitalismus Unsicherheiten in berechenbare Risiken?                                       

Details
Beziehungswa/eisen
Gesellschaft & Soziales

Beziehungswa/eisen

04. - 06. März 2022

Wer träumt nicht von der Liebe. Wie kommen Erwartung und Erfüllung, Traum und Tat zusammen? Der Ratschläge sind viele, Scheitern gehört dazu. Beziehungen lassen sich lernen. Bunt ist der Strauß von Möglichkeiten. Eigenes und anderes auszubalancieren, ist eine individuelle Kunst.                      

Beziehungswa/eisen title=
Gesellschaft & Soziales

Beziehungswa/eisen

04. - 06. März 2022

Wer träumt nicht von der Liebe. Wie kommen Erwartung und Erfüllung, Traum und Tat zusammen? Der Ratschläge sind viele, Scheitern gehört dazu. Beziehungen lassen sich lernen. Bunt ist der Strauß von Möglichkeiten. Eigenes und anderes auszubalancieren, ist eine individuelle Kunst.                      

Details