Programm
Zukunftsbilder globaler Gesundheit
Ethik & Gesundheit

Zukunftsbilder globaler Gesundheit

06. - 08. März 2026

Im Umbruch der Welt verändert sich auch das Verständnis von Global Health: Neue Paradigmen weiten den Blick, zugleich wird das koloniale Erbe reflektiert. Bisher ungehörte Stimmen bereichern den Diskurs. Mentale Gesundheit und Frauengesundheit rücken in den Fokus. 

Zukunftsbilder globaler Gesundheit title=
Ethik & Gesundheit

Zukunftsbilder globaler Gesundheit

06. - 08. März 2026

Im Umbruch der Welt verändert sich auch das Verständnis von Global Health: Neue Paradigmen weiten den Blick, zugleich wird das koloniale Erbe reflektiert. Bisher ungehörte Stimmen bereichern den Diskurs. Mentale Gesundheit und Frauengesundheit rücken in den Fokus. 

Details
Zusatzkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

Zusatzkonzert des Symphonieorchesters des BR

08. März 2026

Anton Barakhovsky & BRSO Akademie

Kammerkonzert mit Werken von Louise Farrenc Nonett op. 38 & Max Bruch Oktett.           

Anton Barakhovsky & BRSO Akademie Kammerkonzert mit Werken von Louise Farrenc Nonett op. 38 & Max Bruch Oktett.           

Details
Politische Bildung in Grundschulen
Bildung

Politische Bildung in Grundschulen

10. März 2026

Seit 2024 gibt es die Verfassungsviertelstunde in bayerischen Grundschulen. Themen sind zum Beispiel: U18-Wahl, Grundgesetz und Verfassung. Wie können Lehramtsanwärter:innen auf diese politische Bildung vorbereitet werden? Wie können Kinder daran mitwirken? Junges Forum   

Politische Bildung in Grundschulen title=
Bildung

Politische Bildung in Grundschulen

10. März 2026

Seit 2024 gibt es die Verfassungsviertelstunde in bayerischen Grundschulen. Themen sind zum Beispiel: U18-Wahl, Grundgesetz und Verfassung. Wie können Lehramtsanwärter:innen auf diese politische Bildung vorbereitet werden? Wie können Kinder daran mitwirken? Junges Forum   

Details
Tierisch viel los im Wald
Nachhaltigkeit

Tierisch viel los im Wald

13. - 15. März 2026

Der Wald ist nicht nur Lebensraum für Pflanzen, sondern auch für Tiere. Sie sind ein wesentlicher Teil von Nahrungsketten und Stoffkreisläufen – sowohl beliebt als auch umstritten. Eine Erkundung mit Überraschungen. Tagung zu Wald, Forst, Holz    

Tierisch viel los im Wald title=
Nachhaltigkeit

Tierisch viel los im Wald

13. - 15. März 2026

Der Wald ist nicht nur Lebensraum für Pflanzen, sondern auch für Tiere. Sie sind ein wesentlicher Teil von Nahrungsketten und Stoffkreisläufen – sowohl beliebt als auch umstritten. Eine Erkundung mit Überraschungen. Tagung zu Wald, Forst, Holz    

Details