Suchergebnisse für: AGB
Demokratien und Diktaturen
Sommertagung des Politischen Clubs – Diese Tagung ist ausgebucht!
(Un)Heimliche Welten
Rotlicht, Kloster, Partei, Loge, Gefängnis, Zirkus, Formel 1, Boxen, Darknet: Jedes Paralleluniversum hat Reiz und Schrecken. Zugang hat nur, wer die Parole kennt. Womit locken Sonderwelten in der Gesellschaft? Mit Zuflucht, Trost, Revolte?
Auf den Spuren von Erich Fromm
Kunst des Liebens, Haben oder Sein, Furcht vor der Freiheit: Erich Fromm, Sozialphilosoph und Psychoanalytiker des 20. Jahrhunderts, ist bleibend aktuell. Wer konnte die dramatischen Grundfragen des Lebens so undramatisch und einladend kommunizieren wie er? Jahrestagung des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing e.V.
Gewalt Freiheit Recht
Politikwerkstatt: Zukunft. Graphic Novels. Landtagswahl. Ostdeutschland.
Politik erleben – mit einem Biodiversitäts-Planspiel und politischen Kunst-Workshops. Zudem diskutieren wir anhand einer Lesung über eine ostdeutschen Biografie Klassismus und Bildungsgerechtigkeit. Um Erstwähler:innen geht es mit Blick auf die bayerische Landtagswahl im Herbst 2023 – neben der Debatte um die Absenkung des Wahlalters. Zudem erwarten uns Inputs aus der Zukunft- und Protestforschung. Junges Forum
Generation of Change – Chat GPT, Bildungsgerechtigkeit, Klima
Chancengleichheit durch Technik, Diversity in der Politik, Rassismus in Schulen sowie Klimaschutz im Globalen Süden. Die Tagung greift Themen des politischen Wandels auf. Design-Workshops und eine zeitgenössische Lesung bieten künstlerische Freiheit. – Good Vibes in der Krisenzeit! Junges Forum
Sozialismus – frei, demokratisch und grün?
Gesellschaftliches Risiko & Resilienz
Doppelgeburtstag: Bundesrepublik und Grundgesetz werden 75
Am 23. Mai 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Ein Grund zum Feiern, meint Akademiedirektor Udo Hahn, und ein Anlass, das Bundesverfassungsgericht besser abzusichern sowie eine neue Staatszielvorgabe aufzunehmen: den Kampf gegen Antisemitismus.