Gesellschaft & Soziales
Immer schon haben sich Menschen auf den Weg gemacht – in guter Hoffnung auf ein besseres Leben, oft auch in großer Not. Wie lassen sich Migrationserfahrungen verarbeiten? Welche Unterstützung braucht der Neuanfang? 18. Tutzinger Psychiatrietagung
International
Einsam in der neuen Welt – Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa
13. - 15. Juni 2025
Die dritte Jahrestagung der Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa unter dem Titel „Einsam in der neuen Welt“ richtet sich an politische Bildner:innen, Journalist:innen, Mitarbeitende von NGOs, Kulturschaffende, Wissenschaftler:innen, Angehörige staatlicher Institutionen u.v.m.
Die dritte Jahrestagung der Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa unter dem Titel „Einsam in der neuen Welt“ richtet sich an politische Bildner:innen, Journalist:innen, Mitarbeitende von NGOs, Kulturschaffende, Wissenschaftler:innen, Angehörige staatlicher Institutionen u.v.m.
Politik
Kulturpolitik, Kulturjournalismus, Kulturkampf – Sommertagung des Politischen Clubs
20. - 22. Juni 2025
Der Politische Club ist als ältestes Diskursformat der Akademie ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten und bringt Menschen in das direkte Gespräch mit Politikerinnen und Politikern. In Zeiten radikaler Umbrüche gibt er Impulse für weitsichtige politische Strategien.
.
.
Der Politische Club ist als ältestes Diskursformat der Akademie ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten und bringt Menschen in das direkte Gespräch mit Politikerinnen und Politikern. In Zeiten radikaler Umbrüche gibt er Impulse für weitsichtige politische Strategien. .
Nachhaltigkeit
Atem der Erde: Training zu Achtsamkeit und Aktivismus
27. - 29. Juni 2025
Klima, Krieg und Diskriminierung – wie können wir offen und verwundbar bleiben und dabei Trauer, Wut und Verzweiflung transformieren? Zeit für Körperübungen und Meditation in der Natur, Kraftquellen, kollektive Resilienz und Methoden politischen Aktivismus.