Newsletter September 2025

Wenn ich so am Ufer des Schlossparks stehe, bin ich ganz bewusst in meinem Erleben. Ich bin achtsam im Hier und Jetzt, nehme den Moment wahr, der gerade passiert, spüre, wie es ist, lebendig zu sein. Und ich fühle mich verbunden mit der Natur, mit der Schönheit, die mich umgibt, mit unserem Planeten, der uns ein Zuhause schenkt. Ich fühle mich erfüllt. Denn ich schöpfe aus gleich zwei Sinnquellen.
Bewusstes Erleben und Naturverbundenheit sind zwei von 26 Sinnquellen – darunter etwa auch Spiritualität und soziales Engagement –, die die psychologische Sinnforschung in wissenschaftlichen Studien identifiziert hat. Sind Sie neugierig, woraus Menschen noch Sinn schöpfen? Wie Lebenssinn als Puffer gegen Krisen gestärkt werden kann? Oder worin sich eine Sinngesellschaft von einer Wohlfühlgesellschaft unterscheidet? Dann besuchen Sie uns auf der Tagung „Sinnerfüllt leben in Krisenzeiten“, die vom 26. bis 28. September in der Evangelischen Akademie Tutzing stattfinden wird.
Ob bei dieser oder einer unserer zahlreichen anderen Veranstaltungen in unserem neuen Programmjahr – wir freuen uns, Sie im frühherbstlichen Schlosspark mit Blick auf See und Berge begrüßen zu dürfen und gemeinsam Gestaltungsimpulse für unsere Gesellschaft und Zukunft zu schaffen!
Ihre
Dr. Nadja Bürgle
Studienleitung für Soziales und Bildung; Wirtschaft und Arbeitswelt, Nachhaltige Entwicklung