Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
In gedruckter Form:
Aktuelles

In gedruckter Form:

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann erörterte bei der Herbsttagung des Politischen Clubs am 16. November 2013 den “Sinn der Bürgergesellschaft”. Mit philosophischen Ansätzen, konkreten Beispielen und Erfahrungen aus der Politik diskutierte er die Fragen nach der Bedeutung und dem Sinn der Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg. Jetzt liegt der Vortrag von Ministerpräsident […]

In gedruckter Form:
Aktuelles

In gedruckter Form:

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann erörterte bei der Herbsttagung des Politischen Clubs am 16. November 2013 den “Sinn der Bürgergesellschaft”. Mit philosophischen Ansätzen, konkreten Beispielen und Erfahrungen aus der Politik diskutierte er die Fragen nach der Bedeutung und dem Sinn der Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg. Jetzt liegt der Vortrag von Ministerpräsident […]

Stiftung verabschiedete bisherigen Schirmherrn
Aktuelles

Stiftung verabschiedete bisherigen Schirmherrn

Kirchliche Stiftungen verwirklichen nach Einschätzung von Landesbischof i. R. Dr. Johannes Friedrich den biblischen Auftrag, in der Welt zu handeln. „Sie sind ein gutes Beispiel dafür, dass Teilen zum Christsein gehört“, sagte Friedrich bei seiner Verabschiedung als Schirmherr der Stiftung Schloss Tutzing. Er hatte dieses Amt seit Gründung der Stiftung […]

Stiftung verabschiedete bisherigen Schirmherrn
Aktuelles

Stiftung verabschiedete bisherigen Schirmherrn

Kirchliche Stiftungen verwirklichen nach Einschätzung von Landesbischof i. R. Dr. Johannes Friedrich den biblischen Auftrag, in der Welt zu handeln. „Sie sind ein gutes Beispiel dafür, dass Teilen zum Christsein gehört“, sagte Friedrich bei seiner Verabschiedung als Schirmherr der Stiftung Schloss Tutzing. Er hatte dieses Amt seit Gründung der Stiftung […]

Abitur – und dann?
Aktuelles

Abitur – und dann?

Mit dem Abi in der Tasche stellen sich die wirklich wichtigen Fragen: durchstarten oder kreative Pause? Studium oder Ausbildung? Aber was? Und wo? Welcher Job ist geeignet für mich? Was will ich? Was kann ich? Um Orientierung zu finden für die Zeit nach dem Abitur und um eigene Wege durch […]

Abitur – und dann?
Aktuelles

Abitur – und dann?

Mit dem Abi in der Tasche stellen sich die wirklich wichtigen Fragen: durchstarten oder kreative Pause? Studium oder Ausbildung? Aber was? Und wo? Welcher Job ist geeignet für mich? Was will ich? Was kann ich? Um Orientierung zu finden für die Zeit nach dem Abitur und um eigene Wege durch […]

Mehr Platz für alle!
Aktuelles

Mehr Platz für alle!

Stadtplanung als Thema ruft förmlich zu der Frage auf, wie Bürgerinnen und Bürger an den Prozessen und Projekten beteiligt werden können. Diese Frage nehmen die urbanauten und das Junge Forum an der Evangelischen Akademie Tutzing zum Anlass, um zusammen mit Vertretern der Zivilgesellschaft, Fachleuten, Interessierten und stadtplanerisch aktiven Menschen an […]

Mehr Platz für alle!
Aktuelles

Mehr Platz für alle!

Stadtplanung als Thema ruft förmlich zu der Frage auf, wie Bürgerinnen und Bürger an den Prozessen und Projekten beteiligt werden können. Diese Frage nehmen die urbanauten und das Junge Forum an der Evangelischen Akademie Tutzing zum Anlass, um zusammen mit Vertretern der Zivilgesellschaft, Fachleuten, Interessierten und stadtplanerisch aktiven Menschen an […]