Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Was ist Logotherapie?
Aktuelles

Was ist Logotherapie?

„Sinn suchen – Sinn finden. Was ist Logotherapie“ (110 Seiten, 8.95 Euro) – unter diesem Titel ist soeben eine Publikation von Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, erschienen. In dem Band setzt sich Hahn mit Viktor E. Frankl (1905-1997), dem Begründer der „Dritten Wiener Richtung der Psychotherapie“ auseinander. Die […]

Was ist Logotherapie?
Aktuelles

Was ist Logotherapie?

„Sinn suchen – Sinn finden. Was ist Logotherapie“ (110 Seiten, 8.95 Euro) – unter diesem Titel ist soeben eine Publikation von Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, erschienen. In dem Band setzt sich Hahn mit Viktor E. Frankl (1905-1997), dem Begründer der „Dritten Wiener Richtung der Psychotherapie“ auseinander. Die […]

Uraufführung in der Evangelischen Akademie Tutzing
Aktuelles

Uraufführung in der Evangelischen Akademie Tutzing

„Geplatzte Träume – Judas, Pilatus…“ – unter diesem Thema stand ein Auftritt des Neuen Künstlertheaters Berlin in der Evangelischen Akademie Tutzing. Anlass war die Tagung „Ihr werdet sein wie die Träumenden“ in der Karwoche. Die drei Künstler – Sebastian Fuchs, Marcel Kohler und Nils Strunk – brachten eine „szenische Lesung“ […]

Uraufführung in der Evangelischen Akademie Tutzing
Aktuelles

Uraufführung in der Evangelischen Akademie Tutzing

„Geplatzte Träume – Judas, Pilatus…“ – unter diesem Thema stand ein Auftritt des Neuen Künstlertheaters Berlin in der Evangelischen Akademie Tutzing. Anlass war die Tagung „Ihr werdet sein wie die Träumenden“ in der Karwoche. Die drei Künstler – Sebastian Fuchs, Marcel Kohler und Nils Strunk – brachten eine „szenische Lesung“ […]

Ali Ertan TOPRAK, Bundesvorsitzender der Kurdischen Gemeinde Deutschland e.V., Michael SCHRAMM, Studioleiter im ARD-Studio Istanbul und Guenter (Günter) SEUFERT, Journalist und Soziologe, Senior Fellow bei der Stiftung Wissenschaft und Politik/Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit.
Herbsttagung Politischer Club, Evangelische Akademie Tutzing.
Tagungsthema: Brennpunkt Nahost – Was wollen Türkei und Iran? 
am 19.03.2016 in Tutzing / E V A N G E L I S C H E  A K A D E M I E  T U T Z I N G / Deutschland.
[ F o t o / C r e d i t / © :  O r y k  H A I S T , Tel: 0 1 7 2 - 8 9 1 3 3 3 5, w w w . f o t o h a i s t . d e ]
Aktuelles

Brennpunkt Nahost. Was wollen Türkei und Iran?

Die Türkei und der Iran sind Nachbarn, doch ihr Verhältnis zueinander ist ambivalent, insbesondere in der Außenpolitik. Der Iran wirkt in Syrien als Schutzmacht des Diktators Assad – zum Leidwesen der westlichen Nationen. Doch der Iran braucht den Westen, und er will diese Beziehungen intensivieren, vor allem vor dem Hintergrund […]

Ali Ertan TOPRAK, Bundesvorsitzender der Kurdischen Gemeinde Deutschland e.V., Michael SCHRAMM, Studioleiter im ARD-Studio Istanbul und Guenter (Günter) SEUFERT, Journalist und Soziologe, Senior Fellow bei der Stiftung Wissenschaft und Politik/Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit.
Herbsttagung Politischer Club, Evangelische Akademie Tutzing.
Tagungsthema: Brennpunkt Nahost – Was wollen Türkei und Iran? 
am 19.03.2016 in Tutzing / E V A N G E L I S C H E  A K A D E M I E  T U T Z I N G / Deutschland.
[ F o t o / C r e d i t / © :  O r y k  H A I S T , Tel: 0 1 7 2 - 8 9 1 3 3 3 5, w w w . f o t o h a i s t . d e ]
Aktuelles

Brennpunkt Nahost. Was wollen Türkei und Iran?

Die Türkei und der Iran sind Nachbarn, doch ihr Verhältnis zueinander ist ambivalent, insbesondere in der Außenpolitik. Der Iran wirkt in Syrien als Schutzmacht des Diktators Assad – zum Leidwesen der westlichen Nationen. Doch der Iran braucht den Westen, und er will diese Beziehungen intensivieren, vor allem vor dem Hintergrund […]

Buch-Neuerscheinung: Heillos gespalten? Segensreich erneuert?
Aktuelles

Buch-Neuerscheinung: Heillos gespalten? Segensreich erneuert?

„Heillos gespalten? Segensreich erneuert?“ – so lautete eine Tagung, die die Evangelische Akademie Tutzing und die Katholische Akademie in Bayern in Kooperation mit dem Deutschen Ökumenischen Studienausschuss (DÖSTA) der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und den theologischen Fakultäten in München im April des vergangenen Jahres durchgeführt hatte. Die Veranstaltung […]

Buch-Neuerscheinung: Heillos gespalten? Segensreich erneuert?
Aktuelles

Buch-Neuerscheinung: Heillos gespalten? Segensreich erneuert?

„Heillos gespalten? Segensreich erneuert?“ – so lautete eine Tagung, die die Evangelische Akademie Tutzing und die Katholische Akademie in Bayern in Kooperation mit dem Deutschen Ökumenischen Studienausschuss (DÖSTA) der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und den theologischen Fakultäten in München im April des vergangenen Jahres durchgeführt hatte. Die Veranstaltung […]