Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Hildegard-Hamm-Brücher zum 95. Geburtstag
Aktuelles

Hildegard-Hamm-Brücher zum 95. Geburtstag

Am Mittwoch, den 11. Mai 2016, feiert Hildegard Hamm-Brücher, Münchens große Liberale und Grande Dame der FDP, ihren 95. Geburtstag. Hamm-Brücher gehört einer Politiker-Generation an, die es heute kaum mehr gibt. Geboren 1921 in Essen, aufgewachsen in Berlin. Mit zehn Jahren verlor sie die Eltern, lebte bei der Oma in […]

Hildegard-Hamm-Brücher zum 95. Geburtstag
Aktuelles

Hildegard-Hamm-Brücher zum 95. Geburtstag

Am Mittwoch, den 11. Mai 2016, feiert Hildegard Hamm-Brücher, Münchens große Liberale und Grande Dame der FDP, ihren 95. Geburtstag. Hamm-Brücher gehört einer Politiker-Generation an, die es heute kaum mehr gibt. Geboren 1921 in Essen, aufgewachsen in Berlin. Mit zehn Jahren verlor sie die Eltern, lebte bei der Oma in […]

Kometen – eine Tagung vom 29.4. bis 1.5.2016
Aktuelles

Kometen – eine Tagung vom 29.4. bis 1.5.2016

Eigentlich war er nur ein Ersatzkomet für „Wirtanen“, den man nicht mehr erreichen konnte, aber dann wurde der kleine Komet „Tschurjumov-Gerassimenko“ (kurz Tschuri) zum Träger der bisher spektakulärsten Kometen-Mission der Raumfahrt. Im Sommer 2014 gelang es, nach zehn Jahren Flugzeit im All, die Rosetta-Sonde auf eine Umlaufbahn um den Kometen […]

Kometen – eine Tagung vom 29.4. bis 1.5.2016
Aktuelles

Kometen – eine Tagung vom 29.4. bis 1.5.2016

Eigentlich war er nur ein Ersatzkomet für „Wirtanen“, den man nicht mehr erreichen konnte, aber dann wurde der kleine Komet „Tschurjumov-Gerassimenko“ (kurz Tschuri) zum Träger der bisher spektakulärsten Kometen-Mission der Raumfahrt. Im Sommer 2014 gelang es, nach zehn Jahren Flugzeit im All, die Rosetta-Sonde auf eine Umlaufbahn um den Kometen […]

Neuerscheinung: Die Welt im Anthropozän
Aktuelles

Neuerscheinung: Die Welt im Anthropozän

Die Menschheit hat den Planeten Erde so nachhaltig verändert, dass ein eigenes erdgeschichtliches Zeitalter entstanden ist: das Anthropozän. Dessen Grundmerkmal ist die dynamische Wechselwirkung zwischen technischer Zivilisation und Natur. Der Mensch hat diese Dynamik ausgelöst, kann sie aber nur unvollständig beherrschen. Jedoch trägt der Mensch für beides die Verantwortung, die […]

Neuerscheinung: Die Welt im Anthropozän
Aktuelles

Neuerscheinung: Die Welt im Anthropozän

Die Menschheit hat den Planeten Erde so nachhaltig verändert, dass ein eigenes erdgeschichtliches Zeitalter entstanden ist: das Anthropozän. Dessen Grundmerkmal ist die dynamische Wechselwirkung zwischen technischer Zivilisation und Natur. Der Mensch hat diese Dynamik ausgelöst, kann sie aber nur unvollständig beherrschen. Jedoch trägt der Mensch für beides die Verantwortung, die […]

V.l.n.r.: Stifter des Preises Richard v. Rheinbaben, Preisträger Szilard Huszank, Akademiedirektor Udo Hahn
Aktuelles

“Edmund Stoiber” verleiht PHÖNIX 2016 an Szilard Huszank

Es war eine Preisverleihung der besonderen Art. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und sein Vor-Vorgänger im Amt, Edmund Stoiber, befanden sich unter den Gratulanten, die dem Preisträger Szilard Huszank Dank aussprachen zum Erhalt des PHÖNIX-Kunstpreises. Doch halt. Natürlich waren Seehofer und Stoiber nicht persönlich anwesend. Vielmehr wurden die beiden Landesväter […]

V.l.n.r.: Stifter des Preises Richard v. Rheinbaben, Preisträger Szilard Huszank, Akademiedirektor Udo Hahn
Aktuelles

“Edmund Stoiber” verleiht PHÖNIX 2016 an Szilard Huszank

Es war eine Preisverleihung der besonderen Art. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und sein Vor-Vorgänger im Amt, Edmund Stoiber, befanden sich unter den Gratulanten, die dem Preisträger Szilard Huszank Dank aussprachen zum Erhalt des PHÖNIX-Kunstpreises. Doch halt. Natürlich waren Seehofer und Stoiber nicht persönlich anwesend. Vielmehr wurden die beiden Landesväter […]