Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Religion – Kultur – Gesellschaft
Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther der Überlieferung nach an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg geschlagen hatte. Das bevorstehende Reformationsjubiläum soll von Offenheit, Freiheit und Ökumene geprägt sein. Es erinnert auch daran, welche Rolle die Reformation bei der […]
Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther der Überlieferung nach an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg geschlagen hatte. Das bevorstehende Reformationsjubiläum soll von Offenheit, Freiheit und Ökumene geprägt sein. Es erinnert auch daran, welche Rolle die Reformation bei der […]
Toleranzpreis für Frank-Walter Steinmeier
Außenminister Frank-Walter Steinmeier ist gestern, am 15. September 2016, mit dem Toleranzpreis der Evangelischen Akademie Tutzing geehrt worden. Gewürdigt wurden damit seine Bemühungen um Menschenrechte, Freiheit und Gerechtigkeit. Zweiter Preisträger ist der Kabarettist Christian Springer. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland und bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm würdigte Steinmeier als […]
Außenminister Frank-Walter Steinmeier ist gestern, am 15. September 2016, mit dem Toleranzpreis der Evangelischen Akademie Tutzing geehrt worden. Gewürdigt wurden damit seine Bemühungen um Menschenrechte, Freiheit und Gerechtigkeit. Zweiter Preisträger ist der Kabarettist Christian Springer. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland und bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm würdigte Steinmeier als […]
„Snowden“ und die Evangelische Akademie Tutzing
Erstmals in ihrer fast 70-jährigen Geschichte diente die Evangelische Akademie Tutzing als Kulisse für einen internationalen Kinofilm. Im Frühjahr 2015 entstanden hier einige Szenen zu Oliver Stones Film „Snowden“. Akademiedirektor Udo Hahn, der in der Produktion in einer Komparsenrolle zu sehen ist, schildert, wie es zum Dreh in Schloss und […]
Erstmals in ihrer fast 70-jährigen Geschichte diente die Evangelische Akademie Tutzing als Kulisse für einen internationalen Kinofilm. Im Frühjahr 2015 entstanden hier einige Szenen zu Oliver Stones Film „Snowden“. Akademiedirektor Udo Hahn, der in der Produktion in einer Komparsenrolle zu sehen ist, schildert, wie es zum Dreh in Schloss und […]
Zum Tod von Jutta Limbach
Die frühere Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts und Leiterin des Goethe-Instituts, Jutta Limbach, starb am Samstag, den 10. September 2016 im Alter von 82 Jahren in Berlin. Limbach war von 1989 bis 1994 Justizsenatorin in Berlin, danach bis 2002 Verfassungsgerichtspräsidentin und schließlich bis 2008 Präsidentin des Goethe-Instituts. Der Arbeit der Evangelischen Akademie […]
Die frühere Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts und Leiterin des Goethe-Instituts, Jutta Limbach, starb am Samstag, den 10. September 2016 im Alter von 82 Jahren in Berlin. Limbach war von 1989 bis 1994 Justizsenatorin in Berlin, danach bis 2002 Verfassungsgerichtspräsidentin und schließlich bis 2008 Präsidentin des Goethe-Instituts. Der Arbeit der Evangelischen Akademie […]