Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
Medien

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

03. Mai 2022

Online-Veranstaltung

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück, in der es u.a. um den Krieg Russlands gegen die Ukraine ging, und sprechen mit einem ihrer Macher und einer ukrainischen Kulturmanagerin.
.

 

 

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss title=
Medien

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

03. Mai 2022

Online-Veranstaltung Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück, in der es u.a. um den Krieg Russlands gegen die Ukraine ging, und sprechen mit einem ihrer Macher und einer ukrainischen Kulturmanagerin. .    

Details
Prag

Prag

28. April - 02. Mai 2022

Reich an Geschichte und Kultur präsentiert sie sich als "Goldene Stadt". Kaiser Karl IV. prägte sie wie kein anderer. Bedeutend wurde Prag auch als Zentrum des osteuropäischen Judentums. Und der "Vordenker des Prager Frühlings", der Philosoph Milan Machovec, schrieb dort den Beststeller "Jesus für Atheisten".

Studienreise der Akademie 

 

Prag title=

Prag

28. April - 02. Mai 2022

Reich an Geschichte und Kultur präsentiert sie sich als "Goldene Stadt". Kaiser Karl IV. prägte sie wie kein anderer. Bedeutend wurde Prag auch als Zentrum des osteuropäischen Judentums. Und der "Vordenker des Prager Frühlings", der Philosoph Milan Machovec, schrieb dort den Beststeller "Jesus für Atheisten". Studienreise der Akademie   

Details
Geschlecht – Eine persönliche & politische Geschichte
Gesellschaft & Soziales

Geschlecht – Eine persönliche & politische Geschichte

29. April - 01. Mai 2022

Die Tagung wird verschoben!

Mann und Frau – was das ist? Weder körperliche Merkmale noch Psyche oder soziale Rollen liefern eindeutige Antworten. Wir fragen nicht nach Identitätspolitik, sondern: Wie kommt es zu dieser historisch umwälzenden Situation? Was sind die religiösen, politischen, sozialen, kulturellen Hintergründe der Veränderung? Wie re/agieren Körper und Seele? Und was bedeuten sie für die Gesellschaft?             

      

Die Tagung wird verschoben! Mann und Frau – was das ist? Weder körperliche Merkmale noch Psyche oder soziale Rollen liefern eindeutige Antworten. Wir fragen nicht nach Identitätspolitik, sondern: Wie kommt es zu dieser historisch umwälzenden Situation? Was sind die religiösen, politischen, sozialen, kulturellen Hintergründe der Veränderung? Wie re/agieren Körper und Seele? Und was bedeuten sie für die Gesellschaft?                    

Details
Gibt es auf Erden ein Maß?
Gesellschaft & Soziales

Gibt es auf Erden ein Maß?

22. - 24. April 2022

Zollstock, Waage, Thermo- und Tachometer, Pulsmesser, Geld, Gold – wir messen alles und sprengen alle Maße. Beginnt für viele nicht unter dem Maximum schon das Nichts? Wie finden wir vom Maßlosen zum Bekömmlichen, Nützlichen, Notwendigen? Denn reich ist unser Leben auch an Nicht-Messbarem.                     

Gibt es auf Erden ein Maß? title=
Gesellschaft & Soziales

Gibt es auf Erden ein Maß?

22. - 24. April 2022

Zollstock, Waage, Thermo- und Tachometer, Pulsmesser, Geld, Gold – wir messen alles und sprengen alle Maße. Beginnt für viele nicht unter dem Maximum schon das Nichts? Wie finden wir vom Maßlosen zum Bekömmlichen, Nützlichen, Notwendigen? Denn reich ist unser Leben auch an Nicht-Messbarem.                     

Details