Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Von der Besorgnis zur Zuversicht: Wie Hausärztinnen und Hausärzte in der Krise helfen können

Von der Besorgnis zur Zuversicht: Wie Hausärztinnen und Hausärzte in der Krise helfen können

20. März 2023

Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens persönliche und psychische Krisen unterschiedlicher Tiefe. Häufig ist der Hausarzt oder die Hausärztin erste Anlaufstation. Wie kann in der Allgemeinmedizin gut damit umgegangen werden? Wie kommen wir aus der Belastung wieder in eine Zuversicht? Welche leicht erreichbaren Unterstützungsangebote gibt es darüber hinaus?                

Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens persönliche und psychische Krisen unterschiedlicher Tiefe. Häufig ist der Hausarzt oder die Hausärztin erste Anlaufstation. Wie kann in der Allgemeinmedizin gut damit umgegangen werden? Wie kommen wir aus der Belastung wieder in eine Zuversicht? Welche leicht erreichbaren Unterstützungsangebote gibt es darüber hinaus?                

Details
Öffentlich-Rechtliche im Brennpunkt
Politik

Öffentlich-Rechtliche im Brennpunkt

17. - 19. März 2023

Der Politische Club ist als ältestes Diskursformat der Akademie ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten. In der Tagung geht es um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Frühjahrstagung des Politischen Clubs.
.
 
Öffentlich-Rechtliche im Brennpunkt title=
Politik

Öffentlich-Rechtliche im Brennpunkt

17. - 19. März 2023

Der Politische Club ist als ältestes Diskursformat der Akademie ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten. In der Tagung geht es um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Frühjahrstagung des Politischen Clubs. .  

Details
Zweite friedensethische Tagung zum Ukraine-Krieg: Im Dialog mit aktuellen Stimmen aus Osteuropa

Zweite friedensethische Tagung zum Ukraine-Krieg: Im Dialog mit aktuellen Stimmen aus Osteuropa

18. Oktober 2022

In einer konzertierten Aktion von acht Evangelischen Akademien in Deutschland möchten wir den Diskurs um eine zeitgemäße Friedensethik weiter voranbringen. Ein digitaler Studien-Nachmittag der Evangelischen Akademien.

In einer konzertierten Aktion von acht Evangelischen Akademien in Deutschland möchten wir den Diskurs um eine zeitgemäße Friedensethik weiter voranbringen. Ein digitaler Studien-Nachmittag der Evangelischen Akademien.

Details
Antisemitismus bekämpfen
Gesellschaft & Soziales

Antisemitismus bekämpfen

08. - 09. Dezember 2022

Antisemitische Einstellungen und Handlungen nehmen in der Gesellschaft zu. Wie kann man ihnen wirksam entgegentreten? Was können Politik, Justiz, Zivilgesellschaft tun?        
In Kooperation mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz – Demokratie und Menschenwürde schützen                        

Antisemitismus bekämpfen title=
Gesellschaft & Soziales

Antisemitismus bekämpfen

08. - 09. Dezember 2022

Antisemitische Einstellungen und Handlungen nehmen in der Gesellschaft zu. Wie kann man ihnen wirksam entgegentreten? Was können Politik, Justiz, Zivilgesellschaft tun?         In Kooperation mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz – Demokratie und Menschenwürde schützen                        

Details