Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Die Krisengesellschaft braucht Hospizlichkeit
Ethik & Gesundheit

Die Krisengesellschaft braucht Hospizlichkeit

22. - 23. März 2023

Klima, Pandemien, Kriege, Vereinsamung und Verarmung: Unsere Gesellschaften befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Unsere Welt braucht hospizliche Sorge. Was bedeutet das im Zusammenspiel mit der Zivilgesellschaft? Tutzinger Hospizgespräch                                  
Die Krisengesellschaft braucht Hospizlichkeit title=
Ethik & Gesundheit

Die Krisengesellschaft braucht Hospizlichkeit

22. - 23. März 2023

Klima, Pandemien, Kriege, Vereinsamung und Verarmung: Unsere Gesellschaften befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Unsere Welt braucht hospizliche Sorge. Was bedeutet das im Zusammenspiel mit der Zivilgesellschaft? Tutzinger Hospizgespräch                                  

Details
Update Mitbestimmung – Perspektiven für die Arbeitnehmendenvertretung
Wirtschaft

Update Mitbestimmung – Perspektiven für die Arbeitnehmendenvertretung

30. - 31. März 2023

Die Tagung findet nicht statt.
 
 
Die Anforderungen an Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen ändern sich rasant. Wie kann die erfolgreiche Arbeitnehmervertretung von morgen aussehen? Experter:innen aus Wissenschaft und Praxis stellen Lösungen vor. Die Veranstaltung ist als geeignete Bildungsmaßnahme für Betriebs- und Personalräte gemäß § 37 Abs. 7 BetrVG bzw. gemäß §54 Abs. 2BPersVG anerkannt. Nachweise können auf Anfrage zugeschickt werden.                                                   

Die Tagung findet nicht statt.     Die Anforderungen an Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen ändern sich rasant. Wie kann die erfolgreiche Arbeitnehmervertretung von morgen aussehen? Experter:innen aus Wissenschaft und Praxis stellen Lösungen vor. Die Veranstaltung ist als geeignete Bildungsmaßnahme für Betriebs- und Personalräte gemäß § 37 Abs. 7 BetrVG bzw. gemäß §54 Abs. 2BPersVG anerkannt. Nachweise können auf Anfrage zugeschickt werden.                                                   

Details
Schauen Sie noch? Das kulturelle Phänomen der Serien
Digitale Welten

Schauen Sie noch? Das kulturelle Phänomen der Serien

24. - 26. März 2023

Streamingdienste sind populär und strukturieren die einst auf TV ausgerichtete Branche um. Der Algorithmus fungiert als kuratierende Instanz. Das Resultat: Ewig Gleiches im neuen Gewand oder eine Revolution von Produktion und Rezeption?                           

Streamingdienste sind populär und strukturieren die einst auf TV ausgerichtete Branche um. Der Algorithmus fungiert als kuratierende Instanz. Das Resultat: Ewig Gleiches im neuen Gewand oder eine Revolution von Produktion und Rezeption?                           

Details
Commons-Ökonomie. Nachhaltig, resilient, effizient?
Nachhaltigkeit

Commons-Ökonomie. Nachhaltig, resilient, effizient?

08. - 10. März 2023

Commons sind gemeinschaftliche Formen der Bewirtschaftung knapper Ressourcen. Zur Lösung aktueller Probleme rücken sie vermehrt in den Fokus, etwa unter dem Stichwort Wissensallmende. Wie funktionieren sie? Was sagen neue Forschungen über Potenziale und Probleme?                                                            

Commons sind gemeinschaftliche Formen der Bewirtschaftung knapper Ressourcen. Zur Lösung aktueller Probleme rücken sie vermehrt in den Fokus, etwa unter dem Stichwort Wissensallmende. Wie funktionieren sie? Was sagen neue Forschungen über Potenziale und Probleme?                                                            

Details