Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Mehr Platz für alle!
Familie & Generationen

Mehr Platz für alle!

31. Januar - 02. Februar 2014

Der öffentliche Raum – Plätze, Parks, Straßen, Feste, Märkte, Proteste – ein Ort für Kommunikation, Begegnung und Interaktion. Wie kann eine Stadt wie München zur "menschengerechten Stadt" werden? Wir entwickeln gemeinsam mit den urbanauten konkrete Schritte, Ziele und Maßnahmen und stellen diese zur politischen Diskussion.
Mehr Platz für alle! title=
Familie & Generationen

Mehr Platz für alle!

31. Januar - 02. Februar 2014

Der öffentliche Raum - Plätze, Parks, Straßen, Feste, Märkte, Proteste - ein Ort für Kommunikation, Begegnung und Interaktion. Wie kann eine Stadt wie München zur "menschengerechten Stadt" werden? Wir entwickeln gemeinsam mit den urbanauten konkrete Schritte, Ziele und Maßnahmen und stellen diese zur politischen Diskussion.

Details
Weihnachten – Figuren der Heiligen Geschichte
Religion

Weihnachten – Figuren der Heiligen Geschichte

19. - 21. Dezember 2014

Jesuskind, Maria und Josef, Hirten, Schafe und Engel, Herodes, Quirinius, Ochs und Esel, nicht zuletzt Caspar, Melchior und Balthasar – Figuren des Weihnachtsevangeliums begleiten uns von klein an. Was zeigen sie vom Göttlichen, von uns selbst?     
Weihnachten – Figuren der Heiligen Geschichte title=
Religion

Weihnachten – Figuren der Heiligen Geschichte

19. - 21. Dezember 2014

Jesuskind, Maria und Josef, Hirten, Schafe und Engel, Herodes, Quirinius, Ochs und Esel, nicht zuletzt Caspar, Melchior und Balthasar – Figuren des Weihnachtsevangeliums begleiten uns von klein an. Was zeigen sie vom Göttlichen, von uns selbst?     

Details
Muss Kirche ästhetisch sein?
Kunst & Kultur

Muss Kirche ästhetisch sein?

09. - 10. Mai 2014

Kunst und Fragen der Ästhetik sind für die evangelische und die katholische Kirche in gleicherweise wichtig. Allerdings: auf unterschiedliche Weise. Denn liturgische Traditionen sind da maßgebend, die Wertschätzung von Bild oder Musik als auch das Verständnis sakraler Räume. Welches künstlerische Erbe wollen die beiden christlichen Kirchen auf welche Weise fortführen?
Muss Kirche ästhetisch sein? title=
Kunst & Kultur

Muss Kirche ästhetisch sein?

09. - 10. Mai 2014

Kunst und Fragen der Ästhetik sind für die evangelische und die katholische Kirche in gleicherweise wichtig. Allerdings: auf unterschiedliche Weise. Denn liturgische Traditionen sind da maßgebend, die Wertschätzung von Bild oder Musik als auch das Verständnis sakraler Räume. Welches künstlerische Erbe wollen die beiden christlichen Kirchen auf welche Weise fortführen?

Details
Blue Note – 75 Jahre Jazz-Label

Blue Note – 75 Jahre Jazz-Label

21. - 23. November 2014

Alfred Lion und Francis Wolff liebten Jazz. 1938 nach New York geflohen, gründeten die zwei Berliner Juden 1939 das berühmte Label blue note – den Großen des Jazz eine Heimat. Im legendären Studio gilt blue note’s Losung für‘s Leben: „It must schwing!“
Blue Note – 75 Jahre Jazz-Label title=

Blue Note – 75 Jahre Jazz-Label

21. - 23. November 2014

Alfred Lion und Francis Wolff liebten Jazz. 1938 nach New York geflohen, gründeten die zwei Berliner Juden 1939 das berühmte Label blue note - den Großen des Jazz eine Heimat. Im legendären Studio gilt blue note’s Losung für‘s Leben: „It must schwing!“

Details