Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Wendezeit – 25 Jahre Grenzöffnung
Geschichte

Wendezeit – 25 Jahre Grenzöffnung

14. - 16. November 2014

Montagsdemonstrationen, Botschaftsflüchtlinge. Züge aus Prag rollen am Hofer Bahnhof ein. Im November 1989 fällt die Mauer. Begeisterung, Überschwang, Herausforderungen: Zeitzeugen von hüben und drüben berichten. In Hof und Rudolphstein
Wendezeit – 25 Jahre Grenzöffnung title=
Geschichte

Wendezeit – 25 Jahre Grenzöffnung

14. - 16. November 2014

Montagsdemonstrationen, Botschaftsflüchtlinge. Züge aus Prag rollen am Hofer Bahnhof ein. Im November 1989 fällt die Mauer. Begeisterung, Überschwang, Herausforderungen: Zeitzeugen von hüben und drüben berichten. In Hof und Rudolphstein

Details
Würde ist es wert
Ethik & Gesundheit

Würde ist es wert

12. - 14. Dezember 2014

Ein großes Wort in Verfassungen und Menschenrechtserklärungen, aber im Alltag? Wir treten in einen Dialog über alltägliche Erfahrungen von Missachtung und Schutz der Würde und üben uns in der Kommunikation der Anerkennung. Bitte beachten Sie auch die -> downloads zu dieser Tagung.
Würde ist es wert title=
Ethik & Gesundheit

Würde ist es wert

12. - 14. Dezember 2014

Ein großes Wort in Verfassungen und Menschenrechtserklärungen, aber im Alltag? Wir treten in einen Dialog über alltägliche Erfahrungen von Missachtung und Schutz der Würde und üben uns in der Kommunikation der Anerkennung. Bitte beachten Sie auch die -> downloads zu dieser Tagung.

Details
Was machen die Nachbarn? Literatur in Tschechien
Kunst & Kultur

Was machen die Nachbarn? Literatur in Tschechien

05. - 07. Dezember 2014

Die prägenden historischen Ereignisse zwischen 1918 und 1989 im Blick, steht die tschechische Literatur in ihrer Nachbarschaft zur deutschen im Mittelpunkt – von den Klassikern bis heute.
Was machen die Nachbarn? Literatur in Tschechien title=
Kunst & Kultur

Was machen die Nachbarn? Literatur in Tschechien

05. - 07. Dezember 2014

Die prägenden historischen Ereignisse zwischen 1918 und 1989 im Blick, steht die tschechische Literatur in ihrer Nachbarschaft zur deutschen im Mittelpunkt - von den Klassikern bis heute.

Details
Netzwelten/Schulwelten – Eine (schwierige) Partnerschaft?
Bildung

Netzwelten/Schulwelten – Eine (schwierige) Partnerschaft?

17. - 18. November 2014

SchülerInnen sind im Internet zuhause. Doch in der Vielzahl der Möglichkeit liegen auch Gefahren. Cybermobbing, Spielsucht, Identitätsklau, Hass- und Pro-Ana-Foren sind auch in Klassenzimmern Thema. Wissenswertes und Handlungsoptionen für Lehrende. Tutzinger Netzwerk für Schule und Lehrer
Bitte beachten Sie auch die downloads zu dieser Veranstaltung.
Netzwelten/Schulwelten – Eine (schwierige) Partnerschaft? title=
Bildung

Netzwelten/Schulwelten – Eine (schwierige) Partnerschaft?

17. - 18. November 2014

SchülerInnen sind im Internet zuhause. Doch in der Vielzahl der Möglichkeit liegen auch Gefahren. Cybermobbing, Spielsucht, Identitätsklau, Hass- und Pro-Ana-Foren sind auch in Klassenzimmern Thema. Wissenswertes und Handlungsoptionen für Lehrende. Tutzinger Netzwerk für Schule und Lehrer Bitte beachten Sie auch die downloads zu dieser Veranstaltung.

Details