Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Der Islam in Deutschland und seine Akteure
Gesellschaft & Soziales

Der Islam in Deutschland und seine Akteure

21. - 22. September 2015

Interner Pluralismus, unterschiedliche Gruppierungen, neue Herausforderungen: Der Islam in Deutschland ist vielfältig. Was bedeutet dies für den interreligiösen Dialog und die Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen?
Expertenforum mit der Eugen-Biser-Stiftung
Der Islam in Deutschland und seine Akteure title=
Gesellschaft & Soziales

Der Islam in Deutschland und seine Akteure

21. - 22. September 2015

Interner Pluralismus, unterschiedliche Gruppierungen, neue Herausforderungen: Der Islam in Deutschland ist vielfältig. Was bedeutet dies für den interreligiösen Dialog und die Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen? Expertenforum mit der Eugen-Biser-Stiftung

Details
Lion Feuchtwanger und sein Roman ‘Erfolg’
Geschichte

Lion Feuchtwanger und sein Roman ‘Erfolg’

19. März 2015

Lion Feuchtwanger ist unser Salonheld 2015, der sich auch mit 60 oder sogar 90 Jahren Zeitabstand als immer noch überraschend aktuell erweist. Aus dem Roman "Erfolg" wird Udo Wachtveitl lesen. Gerahmt wird der Abend durch Vortragssequenzen von Andreas Heusler. Tutzinger Salon
Lion Feuchtwanger und sein Roman ‘Erfolg’ title=
Geschichte

Lion Feuchtwanger und sein Roman ‘Erfolg’

19. März 2015

Lion Feuchtwanger ist unser Salonheld 2015, der sich auch mit 60 oder sogar 90 Jahren Zeitabstand als immer noch überraschend aktuell erweist. Aus dem Roman "Erfolg" wird Udo Wachtveitl lesen. Gerahmt wird der Abend durch Vortragssequenzen von Andreas Heusler. Tutzinger Salon

Details
Frauen stiften an
Geschlechterfragen

Frauen stiften an

28. Juni 2015

Sie verschreiben sich einem Zweck – gemeinnützig, sozial, kulturell. Sie schenken, stiften, unterstützen: Frauen anders als Männer. Stifterinnen ergründen ihr eigenes Tun und denken über neue Vernetzungen nach.   
Frauen stiften an title=
Geschlechterfragen

Frauen stiften an

28. Juni 2015

Sie verschreiben sich einem Zweck – gemeinnützig, sozial, kulturell. Sie schenken, stiften, unterstützen: Frauen anders als Männer. Stifterinnen ergründen ihr eigenes Tun und denken über neue Vernetzungen nach.   

Details
Al Andaluz – Liebesgedichte, Geschichten und Gitarrenklänge aus Spanien
Kunst & Kultur

Al Andaluz – Liebesgedichte, Geschichten und Gitarrenklänge aus Spanien

16. Juni 2015

Ein poetisch-musikalisches Zwischenspiel mit Peter Holliger und Marcel Ege: „Al Andaluz“. Sie spüren der orientalischen Kultur des mittelalterlichen Andalusiens nach und entführen uns damit zugleich in eine Epoche und an einen historischen Ort, der auch  Feuchtwanger zutiefst fasziniert hat. Tutzinger Salon

Ein poetisch-musikalisches Zwischenspiel mit Peter Holliger und Marcel Ege: „Al Andaluz“. Sie spüren der orientalischen Kultur des mittelalterlichen Andalusiens nach und entführen uns damit zugleich in eine Epoche und an einen historischen Ort, der auch  Feuchtwanger zutiefst fasziniert hat. Tutzinger Salon

Details