Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Demokratie – ein riskantes Projekt?
Bildung

Demokratie – ein riskantes Projekt?

26. - 28. Mai 2017

Aufklärung schlage um in Mythos, Konsumglück in Entfremdung, Mündigkeit in universale Verblendung. Adorno, Horkheimer, Fromm, Marcuse u.a. leuchten das entstellte Dasein radikal aus. Entzauberung qua Dauerreflexion. Ist alle Kultur Müll, Barbarei? Gibt es kein richtiges Leben im Falschen? Was sind die Positionen heute?
    
Demokratie – ein riskantes Projekt? title=
Bildung

Demokratie – ein riskantes Projekt?

26. - 28. Mai 2017

Aufklärung schlage um in Mythos, Konsumglück in Entfremdung, Mündigkeit in universale Verblendung. Adorno, Horkheimer, Fromm, Marcuse u.a. leuchten das entstellte Dasein radikal aus. Entzauberung qua Dauerreflexion. Ist alle Kultur Müll, Barbarei? Gibt es kein richtiges Leben im Falschen? Was sind die Positionen heute?     

Details
Von der Flucht zur Bleibe
Gesellschaft & Soziales

Von der Flucht zur Bleibe

10. - 12. März 2017

Im Zelt, Lager oder Container finden Zufluchtsuchende keinen Anschluss an unseren Alltag. An seiner zivilisatorischen Kraft hat nur teil, wer im gewöhnlichen Leben mitleben kann. Eine Schlüsselposition kommt daher den Wohnungen zu. Welche Architektur befördert ein gemeinsam „gewohntes Leben“?      
Von der Flucht zur Bleibe title=
Gesellschaft & Soziales

Von der Flucht zur Bleibe

10. - 12. März 2017

Im Zelt, Lager oder Container finden Zufluchtsuchende keinen Anschluss an unseren Alltag. An seiner zivilisatorischen Kraft hat nur teil, wer im gewöhnlichen Leben mitleben kann. Eine Schlüsselposition kommt daher den Wohnungen zu. Welche Architektur befördert ein gemeinsam „gewohntes Leben“?      

Details
Abitur – und dann?
Bildung

Abitur – und dann?

24. - 25. Februar 2017

Durchstarten oder kreative Pause? Studium oder Ausbildung? Was soll ich? Was kann ich? Was will ich? Was geht? Wir nehmen uns Zeit und Raum, den eigenen Weg zu finden.     
Junges Forum  
Abitur – und dann? title=
Bildung

Abitur – und dann?

24. - 25. Februar 2017

Durchstarten oder kreative Pause? Studium oder Ausbildung? Was soll ich? Was kann ich? Was will ich? Was geht? Wir nehmen uns Zeit und Raum, den eigenen Weg zu finden.      Junges Forum  

Details
Wälder, Mythen und Kulturen
Nachhaltigkeit

Wälder, Mythen und Kulturen

17. - 19. Februar 2017

Unser Wald ist Kult, voller Mythen, Märchen, Sagen. Gilt das auch für andere Kulturen? Überwiegt der rationale Zugang, sind dann die Wälder dem Raubbau ausgeliefert? Je weniger Kulturgut, desto mehr Holzfabrik? Ist die deutsche Waldromantik nur die Verleugnung der profitablen Entzauberung? Eine Reise durch globale Waldkulturen     
Tagung zu Wald Forst Holz
Wälder, Mythen und Kulturen title=
Nachhaltigkeit

Wälder, Mythen und Kulturen

17. - 19. Februar 2017

Unser Wald ist Kult, voller Mythen, Märchen, Sagen. Gilt das auch für andere Kulturen? Überwiegt der rationale Zugang, sind dann die Wälder dem Raubbau ausgeliefert? Je weniger Kulturgut, desto mehr Holzfabrik? Ist die deutsche Waldromantik nur die Verleugnung der profitablen Entzauberung? Eine Reise durch globale Waldkulturen      Tagung zu Wald Forst Holz

Details