Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Vermessen
Digitale Welten

Vermessen

05. - 07. Mai 2017

 

Vermessen title=
Digitale Welten

Vermessen

05. - 07. Mai 2017

 

Details
Unterwegs in fremden Galaxien – Tagung für Frauen von Pfarrern

Unterwegs in fremden Galaxien – Tagung für Frauen von Pfarrern

05. - 07. Mai 2017

Frauen von Pfarrern sehen sich mit vielfältigen Aufgaben und Erwartungen kofrontiert. Gemeinde, Familie und eigener Beruf stellen sie vor besondere Herausforderungen. Der Erfahrungsaustausch bietet Raum zur Entwicklung neuer Perspektiven. 
Tagung für Frauen von Pfarrern
 

Frauen von Pfarrern sehen sich mit vielfältigen Aufgaben und Erwartungen kofrontiert. Gemeinde, Familie und eigener Beruf stellen sie vor besondere Herausforderungen. Der Erfahrungsaustausch bietet Raum zur Entwicklung neuer Perspektiven.  Tagung für Frauen von Pfarrern  

Details
Film des Monats: Die andere Seite der Hoffnung
Kunst & Kultur

Film des Monats: Die andere Seite der Hoffnung

03. Mai 2017

In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg
 
Jeweils 1. Mittwoch im Monat / Nähere Infos immer unter www.breitwand.com

In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg   Jeweils 1. Mittwoch im Monat / Nähere Infos immer unter www.breitwand.com

Details
Zu Erde – zu Asche – zu Staub
Spiritualität

Zu Erde – zu Asche – zu Staub

28. - 30. April 2017

Gedenken und Erinnern müssen hörbar, sichtbar und fühlbar sein. Erlebnisse können audiovisuell gespeichert werden. Doch die Überreste der Verstorbenen brauchen einen sinnlichen Ort. Moderne Begräbnisformen, ungewohnte Riten anderer Kulturen und der Verzicht auf jegliche Bestattung verändern Friedhofswesen und Erinnerungskultur. Modernisierung oder Vernachlässigung, Entwicklung oder Verlust?     
Zu Erde – zu Asche – zu Staub title=
Spiritualität

Zu Erde – zu Asche – zu Staub

28. - 30. April 2017

Gedenken und Erinnern müssen hörbar, sichtbar und fühlbar sein. Erlebnisse können audiovisuell gespeichert werden. Doch die Überreste der Verstorbenen brauchen einen sinnlichen Ort. Moderne Begräbnisformen, ungewohnte Riten anderer Kulturen und der Verzicht auf jegliche Bestattung verändern Friedhofswesen und Erinnerungskultur. Modernisierung oder Vernachlässigung, Entwicklung oder Verlust?     

Details