Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Lektüre.
Gesellschaft & Soziales

Lektüre.

14. - 16. September 2018

Vom kindlichen Erfühlen der Welt zum Sprechen, Schreiben, Lesen reicht das Abstraktionsspiel bis zu den Bytes und Pixeln. Ein roter Faden durch alle Wirklichkeiten? Was ist real? Wo ist die Kunst zwischen analog und digital? Heimweh nach dem „Eindringen in die archaische Stille des Buches“?        
 
Lektüre. title=
Gesellschaft & Soziales

Lektüre.

14. - 16. September 2018

Vom kindlichen Erfühlen der Welt zum Sprechen, Schreiben, Lesen reicht das Abstraktionsspiel bis zu den Bytes und Pixeln. Ein roter Faden durch alle Wirklichkeiten? Was ist real? Wo ist die Kunst zwischen analog und digital? Heimweh nach dem „Eindringen in die archaische Stille des Buches“?          

Details
Happy Birthday, Marx!
Geschichte

Happy Birthday, Marx!

19. - 21. Oktober 2018

Noch immer kleidet der Kapitalismus die Welt in die Form der Ware. Der reale Sozialismus hat abgedankt. Welche Perspektiven bietet Karl Marx trotz historischer Bedingtheit? Wie wird er in Aneignung und Kritik weiter gedacht? In der Ökonomie – in Sozialismus und Demokratie, Natur und Technik, Ökologie und Gerechtigkeit.    
.
Happy Birthday, Marx! title=
Geschichte

Happy Birthday, Marx!

19. - 21. Oktober 2018

Noch immer kleidet der Kapitalismus die Welt in die Form der Ware. Der reale Sozialismus hat abgedankt. Welche Perspektiven bietet Karl Marx trotz historischer Bedingtheit? Wie wird er in Aneignung und Kritik weiter gedacht? In der Ökonomie – in Sozialismus und Demokratie, Natur und Technik, Ökologie und Gerechtigkeit.     .

Details
Vertrauen und Recht

Vertrauen und Recht

09. - 11. März 2018

Sie sind die Grundvoraussetzungen und Ressourcen unseres Zusammenlebens.
So langwierig sie sich von Kindheit an bilden, so sensibel, verletzlich, zerstörbar sind sie durch Missbrauch, Vergiftung, Korruption. Vertrauen und Recht, Vertrauens ins Recht und zurecht Vertrauen haben in Personen, Ämter, Institutionen, ist ein hoher Anspruch.
Wie kann er verlässlich erfüllt, gelebt, vergewissert und bewahrt werden, wenn wir doch alle auch allzumenschliche, fehlbare, selbstbezogene, wankelmütige Wesen sind?           

 
 
Vertrauen und Recht title=

Vertrauen und Recht

09. - 11. März 2018

Sie sind die Grundvoraussetzungen und Ressourcen unseres Zusammenlebens. So langwierig sie sich von Kindheit an bilden, so sensibel, verletzlich, zerstörbar sind sie durch Missbrauch, Vergiftung, Korruption. Vertrauen und Recht, Vertrauens ins Recht und zurecht Vertrauen haben in Personen, Ämter, Institutionen, ist ein hoher Anspruch. Wie kann er verlässlich erfüllt, gelebt, vergewissert und bewahrt werden, wenn wir doch alle auch allzumenschliche, fehlbare, selbstbezogene, wankelmütige Wesen sind?               

Details
Frankreich nach den Wahlen – Wohin steuert die Grande Nation?

Frankreich nach den Wahlen – Wohin steuert die Grande Nation?

17. Oktober 2017

Zeit für eine Zwischenbilanz: Wohin steuert die Grande Nation? So lässt sich ganz grundsätzlich fragen. Und im Detail: Kann Emmanuel Macron seine politischen Ziele erreichen? Wird Frankreich den Terror überwinden? Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Welche Rolle spielen die Akteure der Zivilgesellschaft – und welche die Kirchen und Religionen in diesem Land, das traditionell von der Laicité geprägt ist?
Aus aktuellem Anlass

Zeit für eine Zwischenbilanz: Wohin steuert die Grande Nation? So lässt sich ganz grundsätzlich fragen. Und im Detail: Kann Emmanuel Macron seine politischen Ziele erreichen? Wird Frankreich den Terror überwinden? Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Welche Rolle spielen die Akteure der Zivilgesellschaft – und welche die Kirchen und Religionen in diesem Land, das traditionell von der Laicité geprägt ist? Aus aktuellem Anlass

Details