Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Kammermusikwerkstatt
Bildung

Kammermusikwerkstatt

25. - 27. April 2019

Junge Instrumentalisten erarbeiten mit  Unterstützung von Dozenten aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Werke der Kammermusik und präsentieren sie in einem öffentlichen Abschlusskonzert. 
Kammermusikwerkstatt title=
Bildung

Kammermusikwerkstatt

25. - 27. April 2019

Junge Instrumentalisten erarbeiten mit  Unterstützung von Dozenten aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Werke der Kammermusik und präsentieren sie in einem öffentlichen Abschlusskonzert. 

Details
Raubkunst, Kulturgut, nationales Eigentum?
Geschichte

Raubkunst, Kulturgut, nationales Eigentum?

08. - 10. Februar 2019

20 Jahre nach der „Washingtoner Erklärung“ sind immer noch viele Fälle von NS-Raubkunst ungeklärt. Die Debatte hat sich aber über Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg hinaus erweitert. Unter einem Fragezeichen steht heute auch das koloniale Erbe. Provenienzforschung und internationaler Austausch weisen den Weg.         
 
Raubkunst, Kulturgut, nationales Eigentum? title=
Geschichte

Raubkunst, Kulturgut, nationales Eigentum?

08. - 10. Februar 2019

20 Jahre nach der „Washingtoner Erklärung“ sind immer noch viele Fälle von NS-Raubkunst ungeklärt. Die Debatte hat sich aber über Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg hinaus erweitert. Unter einem Fragezeichen steht heute auch das koloniale Erbe. Provenienzforschung und internationaler Austausch weisen den Weg.           

Details
Digitalcourage
Digitale Welten

Digitalcourage

01. - 03. März 2019

Die Digitalisierung hat massiven Einfluss auf fast jeden Lebensbereich, doch die Zivilgesellschaft tut sich schwer mit Netzthemen. Wie lässt sich die digitale Transformation erfolgreich und fair gestalten, ohne dass Teilhabe und Grundrechte auf der Strecke bleiben?
Eine Tagung für mehr Digitalcourage!    
 
 
 
 
 
 
Digitalcourage title=
Digitale Welten

Digitalcourage

01. - 03. März 2019

Die Digitalisierung hat massiven Einfluss auf fast jeden Lebensbereich, doch die Zivilgesellschaft tut sich schwer mit Netzthemen. Wie lässt sich die digitale Transformation erfolgreich und fair gestalten, ohne dass Teilhabe und Grundrechte auf der Strecke bleiben? Eine Tagung für mehr Digitalcourage!                

Details
Ein Solist kommt selten allein
Psychologie & Lebensfragen

Ein Solist kommt selten allein

26. - 27. März 2019

Sich selbst erfinden ist angesagt, analysiert der Kultursoziologe Andreas Reckwitz treffend: Mit singulären Profilen kämpfen Menschen um gute Bewertungen und reagieren damit auf den Verlust tragfähiger Gemeinschaft. Was heißt das für die Beratung von Menschen in Organisationen?      
 
 
Ein Solist kommt selten allein title=
Psychologie & Lebensfragen

Ein Solist kommt selten allein

26. - 27. März 2019

Sich selbst erfinden ist angesagt, analysiert der Kultursoziologe Andreas Reckwitz treffend: Mit singulären Profilen kämpfen Menschen um gute Bewertungen und reagieren damit auf den Verlust tragfähiger Gemeinschaft. Was heißt das für die Beratung von Menschen in Organisationen?          

Details