Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis
Geschichte

75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis

29. Oktober 2020

Die Stuttgarter Erklärung ist ein eindringliches und umstrittenes Dokument. Viele Zeitgenossen kritisierten ein zu weit gehendes Schuldeingeständnis, andere warfen ihr apologetische Tendenzen vor. Welche Bedeutung hat der Text heute für evangelische Theologie und Kirche?            
75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis title=
Geschichte

75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis

29. Oktober 2020

Die Stuttgarter Erklärung ist ein eindringliches und umstrittenes Dokument. Viele Zeitgenossen kritisierten ein zu weit gehendes Schuldeingeständnis, andere warfen ihr apologetische Tendenzen vor. Welche Bedeutung hat der Text heute für evangelische Theologie und Kirche?            

Details
Albert Hackelsberger – Schlossbesitzer und NS-Opfer
Geschichte

Albert Hackelsberger – Schlossbesitzer und NS-Opfer

25. September 2020

 
1935 kaufte der Unternehmer und Zentrumspolitiker Schloss Tutzing. Obwohl er im Reichstag für Hitlers Ermächtigungsgesetz stimmte, geriet er in die Fänge der Gestapo und starb 1940 im Gefängnis. Gedenken mit Gottesdienst zum 80. Todestag.   
Veranstaltung in Tutzing.          

  1935 kaufte der Unternehmer und Zentrumspolitiker Schloss Tutzing. Obwohl er im Reichstag für Hitlers Ermächtigungsgesetz stimmte, geriet er in die Fänge der Gestapo und starb 1940 im Gefängnis. Gedenken mit Gottesdienst zum 80. Todestag.    Veranstaltung in Tutzing.          

Details
Grünes Kapital? Investment auf dem ethischen Prüfstand (Hybrid-Tagung)
Nachhaltigkeit

Grünes Kapital? Investment auf dem ethischen Prüfstand (Hybrid-Tagung)

30. Oktober - 01. November 2020

Geld hat viele Funktionen. Wie trägt es zur Rettung des Planeten bei? Wie wird der Anspruch an moralisches und verantwortungsvolles Investieren von Staaten, Unternehmen und Zivilgesellschaft umgesetzt?                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              

Geld hat viele Funktionen. Wie trägt es zur Rettung des Planeten bei? Wie wird der Anspruch an moralisches und verantwortungsvolles Investieren von Staaten, Unternehmen und Zivilgesellschaft umgesetzt?                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              

Details
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss (Online-Tagung)
Medien

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss (Online-Tagung)

13. Oktober 2020

Online-Tagung.

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen

Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir sprechen mit ihren Machern und diskutieren die letzte Sendung über die "Akte Assange".  
 

Online-Tagung. Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir sprechen mit ihren Machern und diskutieren die letzte Sendung über die "Akte Assange".    

Details