Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Paris – „das geistige Zentrum der Welt“
Kunst & Kultur

Paris – „das geistige Zentrum der Welt“

17. - 20. September 2021

Eiffelturm, Louvre, Kunstsammlung im Musée d‘Orsay: Wir möchten die Metropole an der Seine mit allen Sinnen genießen und Einblick gewinnen in ein Stück französischer Geschichte. Und bei dieser Reise kommt noch etwas ganz Besonderes hinzu: eine Besichtigung des letzten Werks des Künstlerpaars Christo und Jeanne-Claude – die posthume Verhüllung des Arc de Triomphe.
Studienreise der Akademie.
 
 
Paris – „das geistige Zentrum der Welt“ title=
Kunst & Kultur

Paris – „das geistige Zentrum der Welt“

17. - 20. September 2021

Eiffelturm, Louvre, Kunstsammlung im Musée d‘Orsay: Wir möchten die Metropole an der Seine mit allen Sinnen genießen und Einblick gewinnen in ein Stück französischer Geschichte. Und bei dieser Reise kommt noch etwas ganz Besonderes hinzu: eine Besichtigung des letzten Werks des Künstlerpaars Christo und Jeanne-Claude - die posthume Verhüllung des Arc de Triomphe. Studienreise der Akademie.    

Details
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

18. November 2021

Online-Diskussion.

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück, in der es u.a. um die Abholzung des Regenwaldes und das Artensterben ging, und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Biologen.
 

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss title=

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

18. November 2021

Online-Diskussion. Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück, in der es u.a. um die Abholzung des Regenwaldes und das Artensterben ging, und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Biologen.  

Details
Film des Monats: Nowhere Special
Kunst & Kultur

Film des Monats: Nowhere Special

01. Dezember 2021

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet
wurden – mit Einführung und Nachgespräch.     
 
In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg.     
Nähere Infos unter www.breitwand.com     
Film des Monats: Nowhere Special title=
Kunst & Kultur

Film des Monats: Nowhere Special

01. Dezember 2021

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch.        In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg.      Nähere Infos unter www.breitwand.com     

Details
Assoziationsräume – Innere Stimme@Tutzinger_SALON

Assoziationsräume – Innere Stimme@Tutzinger_SALON

08. Juli 2021

Musikalisch illustriertes Salongespräch mit Mark Andre, deutsch-französischer Komponist und vielfach ausgezeichneter Vertreter der Darmstädter Schule. Mit Shoshana Liessmann und Armando Merino spricht Mark Andre über das Spirituelle der  Musik, über die Macht der Stille und Perspektiven zur Neuen Musik. Das Gespräch wird von Katarina Giannitsioti am Violoncello musikalisch begleitet.  

Eine Kooperation mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing e.V., sowie dem Code Modern Festival und der Evangelischen Christuskirche Tutzing      

 
Tutzinger Salon
 
Assoziationsräume – Innere Stimme@Tutzinger_SALON title=

Assoziationsräume – Innere Stimme@Tutzinger_SALON

08. Juli 2021

Musikalisch illustriertes Salongespräch mit Mark Andre, deutsch-französischer Komponist und vielfach ausgezeichneter Vertreter der Darmstädter Schule. Mit Shoshana Liessmann und Armando Merino spricht Mark Andre über das Spirituelle der  Musik, über die Macht der Stille und Perspektiven zur Neuen Musik. Das Gespräch wird von Katarina Giannitsioti am Violoncello musikalisch begleitet.   Eine Kooperation mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing e.V., sowie dem Code Modern Festival und der Evangelischen Christuskirche Tutzing         Tutzinger Salon  

Details