Programm
Ganzheitliche Spiritualität

Ganzheitliche Spiritualität

12. - 14. Dezember 2025

Christliche Lebenskunst verbindet Leib, Seele und Denken. Im Leib spüren wir Resonanzen Gottes, die Seele findet Nahrung im Schweigen, Singen und Bewegen. Wir denken nach, wie Leben im Einklang mit Gott, Mitmenschen und Umwelt zur eigenen Praxis werden kann. 

Ganzheitliche Spiritualität title=

Ganzheitliche Spiritualität

12. - 14. Dezember 2025

Christliche Lebenskunst verbindet Leib, Seele und Denken. Im Leib spüren wir Resonanzen Gottes, die Seele findet Nahrung im Schweigen, Singen und Bewegen. Wir denken nach, wie Leben im Einklang mit Gott, Mitmenschen und Umwelt zur eigenen Praxis werden kann. 

Details
Mensch werden

Mensch werden

19. - 21. Dezember 2025

Gebräuche, Genüsse – Weihnachten ist mehr: Ein Königsweg zur Menschlichkeit. Der Unsichtbare wählt Raum, Zeit und Körperlichkeit. Theologie, Psychotherapie, Literatur und Musik suchen die Schnittstelle, als Mensch„wesentlich“ zu werden. Weihnachtstagung 

Mensch werden title=

Mensch werden

19. - 21. Dezember 2025

Gebräuche, Genüsse – Weihnachten ist mehr: Ein Königsweg zur Menschlichkeit. Der Unsichtbare wählt Raum, Zeit und Körperlichkeit. Theologie, Psychotherapie, Literatur und Musik suchen die Schnittstelle, als Mensch„wesentlich“ zu werden. Weihnachtstagung 

Details
“Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen”

“Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen”

30. Dezember - 01. Januar 2026

Die Jahre können nicht perfekt sein, aber authentisch und sinnhaft. Dafür steht Rainer Maria Rilke. Seine Texte geben Inspiration zum Jahreswechsel: mit Blitzlichtern aus Wissenschaft, Psychotherapie, Theologie, Literatur, Musik und Malerei. Silvestertagung 

“Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen” title=

“Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen”

30. Dezember - 01. Januar 2026

Die Jahre können nicht perfekt sein, aber authentisch und sinnhaft. Dafür steht Rainer Maria Rilke. Seine Texte geben Inspiration zum Jahreswechsel: mit Blitzlichtern aus Wissenschaft, Psychotherapie, Theologie, Literatur, Musik und Malerei. Silvestertagung 

Details
Warum sich Ökumene lohnt

Warum sich Ökumene lohnt

09. Januar 2026

Konfessionelle Prägungen nehmen ab, religiöse Indifferenz nimmt zu. Warum ist die Zusammenarbeit der Kirchen umso wichtiger? Virtueller Festakt zum 65. Geburtstag der katholischen Theologin Dorothea Sattler, einer der führenden deutschen Ökumenikerinnen. 

Warum sich Ökumene lohnt title=

Warum sich Ökumene lohnt

09. Januar 2026

Konfessionelle Prägungen nehmen ab, religiöse Indifferenz nimmt zu. Warum ist die Zusammenarbeit der Kirchen umso wichtiger? Virtueller Festakt zum 65. Geburtstag der katholischen Theologin Dorothea Sattler, einer der führenden deutschen Ökumenikerinnen. 

Details