Die Tagung wird verschoben auf 2023! Vor 10 Jahren entstand die "Tutzinger Erklärung zur bürgerschaftlichen Denkmalpflege", das Denkmalnetz Bayern wurde gegründet. Wie haben sich Partizipation und Engagement für die Erhaltung historischen Baubestands seither entwickelt? Welche Weichenstellungen sind jetzt nötig?
Sozialismus – Geht das auch frei, demokratisch und grün?
19. - 21. Mai 2023
Kapitalismus schafft Armut und Krieg, untergräbt die Demokratie und zerstört die ökologischen Lebensgrundlagen. Doch der große Gegenentwurf bleibt angesichts historischer Verbrechen Tabu. Ist es möglich, einen menschlichen Sozialismus zu verwirklichen?
Gewalt Freiheit Recht
26. - 28. Mai 2023
Was Menschen einander antun, scheint grenzenlos. Krieg, allerorten Destruktion, sogar als Unterhaltung. Was ist das, was in uns lügt, stiehlt, hurt und mordet? Dabei ringt der Hang zum Bösen mit der Anlage zum Guten. Was zivilisiert unseren freien Willen? Wieviel Wirkmacht hat das Recht?
Das Grundeinkommen als Blaupause für Bürgergeld
02. - 04. Juni 2023
Energiegeld, Bürgergeld und Kindergrundsicherung: Nach jahrzehntelanger Diskussion werden Konzepte von Grundeinkommen greifbarer. Pilot projekte zeigen konkrete Wege für sozialstaatliche Transformationen auf. Wie können sie realisiert werden?