Programm
Zukunftsbilder globaler Gesundheit

Zukunftsbilder globaler Gesundheit

06. - 08. März 2026

Im Umbruch der Welt verändert sich auch das Verständnis von Global Health: Neue Paradigmen weiten den Blick, zugleich wird das koloniale Erbe reflektiert. Bisher ungehörte Stimmen bereichern den Diskurs. Mentale Gesundheit und Frauengesundheit rücken in den Fokus. 

Zukunftsbilder globaler Gesundheit title=

Zukunftsbilder globaler Gesundheit

06. - 08. März 2026

Im Umbruch der Welt verändert sich auch das Verständnis von Global Health: Neue Paradigmen weiten den Blick, zugleich wird das koloniale Erbe reflektiert. Bisher ungehörte Stimmen bereichern den Diskurs. Mentale Gesundheit und Frauengesundheit rücken in den Fokus. 

Details
Tierisch viel los

Tierisch viel los

13. - 15. März 2026

Der Wald ist nicht nur Lebensraum für Pflanzen, sondern auch für Tiere. Sie sind ein wesentlicher Teil von Nahrungsketten und Stoffkreisläufen – sowohl beliebt als auch umstritten. Eine Erkundung mit Überraschungen. Tagung zu Wald, Forst, Holz 

Tierisch viel los title=

Tierisch viel los

13. - 15. März 2026

Der Wald ist nicht nur Lebensraum für Pflanzen, sondern auch für Tiere. Sie sind ein wesentlicher Teil von Nahrungsketten und Stoffkreisläufen – sowohl beliebt als auch umstritten. Eine Erkundung mit Überraschungen. Tagung zu Wald, Forst, Holz 

Details
Leadership@Kirche

Leadership@Kirche

16. - 17. März 2026

Kirche befindet sich im Wandel. Daraus entstehen neue Anforderungen für Führungskräfte. Das Retreat bietet Erkenntnisse aus der Führungsforschung, Reflexionen der eigenen Rolle, Tools für die Praxis, kollegialen Austausch und Vernetzung. 

Leadership@Kirche title=

Leadership@Kirche

16. - 17. März 2026

Kirche befindet sich im Wandel. Daraus entstehen neue Anforderungen für Führungskräfte. Das Retreat bietet Erkenntnisse aus der Führungsforschung, Reflexionen der eigenen Rolle, Tools für die Praxis, kollegialen Austausch und Vernetzung. 

Details
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Der Schmerz”

Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Der Schmerz”

17. März 2026

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich! 

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich! 

Details