Newsletter Oktober 2025

Blickt man in die Annalen der 1947 gegründeten Denkwerkstatt, dann fällt auf, dass die Verbundenheit der Mitarbeitenden mit der Akademie in allen Gewerken über die Jahrzehnte groß ist. Zehn, zwanzig, dreißig Jahre sind keine Seltenheit.
Kontinuität gilt in jedem Unternehmen als Stabilitätsfaktor. Natürlich auch und gerade in einem Haus der evangelischen Kirche. Verlässlichkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein tragen zur Qualitätssicherung der Arbeit bei, was unsere Gäste bei eigenen Tagungen, bei Gastveranstaltungen von Firmen, Stiftungen und Universitäten sowie bei „Ferien im Schloss“ mit stets großem Dank zu würdigen wissen. Der Geist, der in der Akademie spürbar ist, so heißt es oft, unterscheide sich deutlich von dem an anderen Orten.
Bislang ist es der Akademie gelungen, in allen Betriebsbereichen qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen, während in Hotels, Restaurants, Tagungshäusern mangels Personal schon mal Dienstleistungen eingeschränkt werden müssen. Diese Entwicklung gegen den Trend hat bei uns nach meiner Beobachtung ihren Grund darin, dass Bewerberinnen und Bewerber an der Evangelischen Akademie Tutzing schätzen, dass alle – ob an der Rezeption, in Küche, Hauswirtschaft und Verwaltung – mit ihrem Einsatz dem Auftrag der Akademie dienen.
Als Akademiedirektor freue ich mich jeden Tag, in und mit diesem Team arbeiten zu dürfen. Gemeinsam freuen wir uns, Sie als unsere Gäste willkommen zu heißen!
Ihr
Udo Hahn
Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing