Christentum verantworten

Der Theologe Trutz Rendtorff (1931 bis 2016), der lange in München lehrte, versöhnte mit seiner wissenschaftlichen Arbeit den Protestantismus mit der Demokratie. Wichtige Themenfelder bildeten dabei sein Werben für die repräsentative Demokratie und der Ort der Ethik in Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Beides fand Ausdruck in seinem langjährigen Engagement in der Kammer für öffentliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Deutschland, in dem Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften und in der Bioethikkommission der Bayerischen Staatsregierung.

Professor Rendtorff starb am Heiligen Abend 2016 im Alter von 85 Jahren in München. Im Gedenken an ihn und sein theologisches Wirken führte die Akademie vom 5. bis 6. Juli 2017 die Tagung „Christentum verantworten“ durch. Ein -> Grußwort zu dem Thema „Trutz Rendtorff und die Evangelische Kirche“ entrichtete Oberkirchenrat Helmut Völkel, Leiter der Abteilung F „Personal”, Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Den -> Festvortrag zu dem Thema „Verantwortliche Forschung in Lebenswissenschaften und Biomedizin“ hielt Prof. Dr. Jörg Hacker, Präsident, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften, Halle (Saale).

Foto: Prof. Dr. Trutz Rendtorff (c) LMU-Archiv

Neues aus der Akademie
Kapelle (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Evangelische Morgenfeier über Gerechtigkeit

Das Leben ist oft ungerecht, und wer moralisch gut handelt, steht oft als der Dumme da. Muss man sich damit abfinden? Mit dieser Frage beschäftigt sich auch die Bibel. Die Evangelische Morgenfeier von Udo Hahn steht unter der Überschrift “Das Menschen Mögliche tun”, Ausgangspunkt ist ein Abschnitt aus dem Prediger (7,15-18). Die Morgenfeier läuft am Sonntag, 16.02.2025 auf  Radio Bayern 1.

Kapelle (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Evangelische Morgenfeier über Gerechtigkeit

Das Leben ist oft ungerecht, und wer moralisch gut handelt, steht oft als der Dumme da. Muss man sich damit abfinden? Mit dieser Frage beschäftigt sich auch die Bibel. Die Evangelische Morgenfeier von Udo Hahn steht unter der Überschrift "Das Menschen Mögliche tun", Ausgangspunkt ist ein Abschnitt aus dem Prediger (7,15-18). Die Morgenfeier läuft am Sonntag, 16.02.2025 auf  Radio Bayern 1.