“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
Kunst & Kultur

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

17. November 2025

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung [...]
Politik zum Anfassen und Verstehen
Politik zum Anfassen und Verstehen
Aktuelles

Politik zum Anfassen und Verstehen

In der Politikwerkstatt im Oktober drehte sich dieses Mal alles um China, die USA, finanzielle [...]
Spiritualität als christliche Lebenskunst
Spiritualität als christliche Lebenskunst
Blog

Spiritualität als christliche Lebenskunst

Die Frage nach dem guten Leben beantwortet sich nicht allein im Erreichen der persönlichen Ziele. [...]
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Die Sucht”
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Die Sucht”
Ethik & Gesundheit

Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Die Sucht”

18. November 2025

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und [...]
Für eine konstruktive Einsamkeitspolitik
Für eine konstruktive Einsamkeitspolitik
Blog

Für eine konstruktive Einsamkeitspolitik

Einsamkeit ist mehr als ein persönliches Problem. Der Soziologe Berthold Vogel sieht in ihr sogar [...]
Programm
1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

02. November 2025

Frühe Erfolge

Kammerkonzert mit Werken von Sinding, Mendelssohn, Pärt.           
 

Frühe Erfolge Kammerkonzert mit Werken von Sinding, Mendelssohn, Pärt.             

Details
Film des Monats – Die Möllner Briefe
Kunst & Kultur

Film des Monats – Die Möllner Briefe

05. November 2025

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch.   
In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg
 
   
Film des Monats – Die Möllner Briefe title=
Kunst & Kultur

Film des Monats – Die Möllner Briefe

05. November 2025

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch.    In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg      

Details
Arbeit menschenzentriert gestalten – New Work (Vol. 3)
Wirtschaft

Arbeit menschenzentriert gestalten – New Work (Vol. 3)

07. - 09. November 2025

Ihrem Begründer Frithjof Bergmann zufolge soll New Work Arbeit so transformieren, „dass sie freie, selbstbestimmte und vollständige Wesen hervorbringt“. Wie lassen sich Tätigkeiten und Organisationen menschenzentriert gestalten?                                                                                                                                                                                                                                                       

Arbeit menschenzentriert gestalten – New Work (Vol. 3) title=
Wirtschaft

Arbeit menschenzentriert gestalten – New Work (Vol. 3)

07. - 09. November 2025

Ihrem Begründer Frithjof Bergmann zufolge soll New Work Arbeit so transformieren, „dass sie freie, selbstbestimmte und vollständige Wesen hervorbringt“. Wie lassen sich Tätigkeiten und Organisationen menschenzentriert gestalten?                                                                                                                                                                                                                                                       

Details Anmelden
Wissenschaftsfreiheit in Gefahr? Herbsttagung des Politischen Clubs
Politik

Wissenschaftsfreiheit in Gefahr? Herbsttagung des Politischen Clubs

14. - 16. November 2025

Forschung und Lehre sind frei, sagt das Grundgesetz. Und das ist richtig so. Ansonsten wäre der Versuch, die Wahrheit zu ermitteln, von vornherein zum Scheitern verurteilt. Diese Freiheit ist jedoch gefährdet – neuerdings auch in Demokratien. Herbsttagung des Politischen Clubs.                         

Forschung und Lehre sind frei, sagt das Grundgesetz. Und das ist richtig so. Ansonsten wäre der Versuch, die Wahrheit zu ermitteln, von vornherein zum Scheitern verurteilt. Diese Freiheit ist jedoch gefährdet – neuerdings auch in Demokratien. Herbsttagung des Politischen Clubs.                         

Details Anmelden