Piemont – auf den Spuren der Waldenser
Piemont – auf den Spuren der Waldenser
Geschichte

Piemont – auf den Spuren der Waldenser

08. - 14. Oktober 2023

Die Waldenser hatten schon vor Martin Luther versucht, die katholische Kirche zu verändern. 1215 von [...]
Albert Hackelsberger: Opfer der NS-Diktatur
v.l.n.r.: Edigna Hackelsberger, Dr. Min-Mi Hackelsberger-Liang und Dr. Nina Hackelsberger, Dr. Kerstin Holme, Pfr. Udo Hahn
Aktuelles

Albert Hackelsberger: Opfer der NS-Diktatur

Zum Gedenken an den früheren Besitzer von Schloss Tutzing kamen am 25. September 2023 Angehörige [...]
Was bedeutet es, du zu sein?
Was bedeutet es, du zu sein?
Blog

Was bedeutet es, du zu sein?

Dem Leben auf der Erde dienen – das ist das Anliegen der Klimaaktivistin Mona Bricke. [...]
Die Psyche des Homo Digitalis
Die Psyche des Homo Digitalis

Die Psyche des Homo Digitalis

10. Oktober 2023

Wir werden künftig immer mehr Zeit vor Displays verbringen. Der Münchner Psychologe und Psychotherapeut Johannes [...]
Evangelische Morgenfeier über Geduld
Sie versteht es, zu warten. Eine Katze auf einem Fensterbrett, gesehen in Griechenland. (Foto: dgr/ eat archiv)
Aktuelles

Evangelische Morgenfeier über Geduld

"Was ihr jetzt braucht, ist Geduld", heißt es im Neuen Testament. Was genau bedeutet der [...]
Die (post-)koloniale Ukraine als historiographische Herausforderung
Die (post-)koloniale Ukraine als historiographische Herausforderung
Blog

Die (post-)koloniale Ukraine als historiographische Herausforderung

Zehn Thesen zur poskolonialen Situation der Ukraine aus der Sicht eines Historikers: Andrii Portnov, der [...]
Programm
Talk im Schloss – mit Thorsten Otto und Dr. h.c. Charlotte Knobloch
Gesellschaft & Soziales

Talk im Schloss – mit Thorsten Otto und Dr. h.c. Charlotte Knobloch

28. September 2023

Begegnungen mit Menschen, ihren Geschichten, ihrer Sicht auf die Herausforderungen des Lebens und was ihnen Halt gibt: Unser Talk-Format mit BR-Moderator Thorsten Otto stellt jeweils eine Persönlichkeit in den Mittelpunkt. Nicht im Radiostudio, sondern im Schloss Tutzing und seiner besonderen Atmosphäre.
..

Begegnungen mit Menschen, ihren Geschichten, ihrer Sicht auf die Herausforderungen des Lebens und was ihnen Halt gibt: Unser Talk-Format mit BR-Moderator Thorsten Otto stellt jeweils eine Persönlichkeit in den Mittelpunkt. Nicht im Radiostudio, sondern im Schloss Tutzing und seiner besonderen Atmosphäre. ..

Details Anmelden
Politisch aktiv sein – und bleiben!
Nachhaltigkeit

Politisch aktiv sein – und bleiben!

29. September - 01. Oktober 2023

Droht Klima-Engagierten Erschöpfung und Burn-out? Ob auf Demos, am Infostand, als Baumbesetzer:in oder am Arbeitsplatz: Wie können wir gemeinsam handlungsfähig bleiben trotz Angst, Wut und Verzweiflung? Inputs zu Organizing, Naturverbindung und Selbstfürsorge.                                                        
Politisch aktiv sein – und bleiben! title=
Nachhaltigkeit

Politisch aktiv sein – und bleiben!

29. September - 01. Oktober 2023

Droht Klima-Engagierten Erschöpfung und Burn-out? Ob auf Demos, am Infostand, als Baumbesetzer:in oder am Arbeitsplatz: Wie können wir gemeinsam handlungsfähig bleiben trotz Angst, Wut und Verzweiflung? Inputs zu Organizing, Naturverbindung und Selbstfürsorge.                                                        

Details Anmelden
Igal Avidan “… und es wurde Licht!” Buchvorstellung und Gespräch

Igal Avidan “… und es wurde Licht!” Buchvorstellung und Gespräch

04. Oktober 2023

Buchvorstellung und Gespräch mit Igal Avidan und Anatol Regnier     
Tutzinger Salon 

Buchvorstellung und Gespräch mit Igal Avidan und Anatol Regnier      Tutzinger Salon 

Details Anmelden
Film des Monats: Die Mittagsfrau
Kunst & Kultur

Film des Monats: Die Mittagsfrau

04. Oktober 2023

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet
wurden – mit Einführung und Nachgespräch.   
In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg.
Film des Monats: Die Mittagsfrau title=
Kunst & Kultur

Film des Monats: Die Mittagsfrau

04. Oktober 2023

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch.    In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg.

Details