9. Kammermusikwerkstatt
9. Kammermusikwerkstatt
Jugend

9. Kammermusikwerkstatt

13. - 15. April 2023

Junge Musikschaffende erarbeiten mit Dozentinnen und Dozenten aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Werke der [...]
Kuratorium: stellvertretender Vorsitzender Heinrich Götz im Amt bestätigt
Das Kuratorium der Evangelischen Akademie Tutzing hat den Diakonie- und Bildungsexperten Heinrich Götz wieder zu ihrem stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Aktuelles

Kuratorium: stellvertretender Vorsitzender Heinrich Götz im Amt bestätigt

Das Kuratorium der Evangelischen Akademie Tutzing hat den Diakonie- und Bildungsexperten Heinrich Götz wieder zu [...]
Demokratie fällt nicht vom Himmel
Demokratie fällt nicht vom Himmel
Blog

Demokratie fällt nicht vom Himmel

Sollte man einen Gedenktag zu Ehren von Freiheit und Demokratie einführen, wie es Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier [...]
Streitbar vorangehen, viel bewegen – Tutzinger Transformationstagung
Streitbar vorangehen, viel bewegen – Tutzinger Transformationstagung
Nachhaltigkeit

Streitbar vorangehen, viel bewegen – Tutzinger Transformationstagung

17. - 18. April 2023

Die Strukturbrüche in der nicht-nachhaltigen Welt werden offensichtlicher. Akteure der sozial-ökologischen Transformation sind gefordert, die [...]
Soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt des Jahresempfangs 2023
.
Neujahrsempfang der Evangelischen Akademie Tutzing, am 15.03.2023. in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt des Jahresempfangs 2023

Nach zweijähriger Pause konnte am 15. März 2023 endlich wieder der Jahresempfang der Evangelischen Akademie [...]
Für eine neue Bewertung der Resilienzdebatte
Für eine neue Bewertung der Resilienzdebatte
Blog

Für eine neue Bewertung der Resilienzdebatte

Das Stichwort der Resilienz ist in aller Munde. Widerstandskraft soll uns durch schwere Zeiten helfen. [...]
Programm
Update Mitbestimmung – Perspektiven für die Arbeitnehmendenvertretung
Wirtschaft

Update Mitbestimmung – Perspektiven für die Arbeitnehmendenvertretung

30. - 31. März 2023

Die Tagung findet nicht statt.
 
 
Die Anforderungen an Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen ändern sich rasant. Wie kann die erfolgreiche Arbeitnehmervertretung von morgen aussehen? Experter:innen aus Wissenschaft und Praxis stellen Lösungen vor. Die Veranstaltung ist als geeignete Bildungsmaßnahme für Betriebs- und Personalräte gemäß § 37 Abs. 7 BetrVG bzw. gemäß §54 Abs. 2BPersVG anerkannt. Nachweise können auf Anfrage zugeschickt werden.                                                   

Die Tagung findet nicht statt.     Die Anforderungen an Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen ändern sich rasant. Wie kann die erfolgreiche Arbeitnehmervertretung von morgen aussehen? Experter:innen aus Wissenschaft und Praxis stellen Lösungen vor. Die Veranstaltung ist als geeignete Bildungsmaßnahme für Betriebs- und Personalräte gemäß § 37 Abs. 7 BetrVG bzw. gemäß §54 Abs. 2BPersVG anerkannt. Nachweise können auf Anfrage zugeschickt werden.                                                   

Details Anmelden
Baukultur mit Geschichte = Zukunft
Geschichte

Baukultur mit Geschichte = Zukunft

31. März - 02. April 2023

Vor gut zehn Jahren entstand die „Tutzinger Erklärung zur bürgerschaftlichen Denkmalpflege“, das Denkmalnetz Bayern wurde gegründet. Wie haben sich Partizipation und Engagement für die Erhaltung historischen Baubestands entwickelt? Welche Weichenstellungen sind nötig?                                        
Baukultur mit Geschichte = Zukunft title=
Geschichte

Baukultur mit Geschichte = Zukunft

31. März - 02. April 2023

Vor gut zehn Jahren entstand die „Tutzinger Erklärung zur bürgerschaftlichen Denkmalpflege“, das Denkmalnetz Bayern wurde gegründet. Wie haben sich Partizipation und Engagement für die Erhaltung historischen Baubestands entwickelt? Welche Weichenstellungen sind nötig?                                        

Details Anmelden
Film des Monats: Saint Omer
Kunst & Kultur

Film des Monats: Saint Omer

05. April 2023

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet
wurden – mit Einführung und Nachgespräch.   
In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg
 
Film des Monats: Saint Omer title=
Kunst & Kultur

Film des Monats: Saint Omer

05. April 2023

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch.    In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg  

Details
Fremdling Du – Einsamkeit und Verbundenheit
Spiritualität

Fremdling Du – Einsamkeit und Verbundenheit

03. - 06. April 2023

Die Wirklichkeit wird zunehmend fremd. Immer mehr Standpunkte wirken nur noch befremdlich. Viele Menschen erleben sich in einer wachsenden Entfremdung von sich selbst. Die Tagung befragt Schlüsselworte wie Einsamkeit, Verbundenheit und Dialog. Innehalten in der Karwoche.         
.
    
Fremdling Du – Einsamkeit und Verbundenheit title=
Spiritualität

Fremdling Du – Einsamkeit und Verbundenheit

03. - 06. April 2023

Die Wirklichkeit wird zunehmend fremd. Immer mehr Standpunkte wirken nur noch befremdlich. Viele Menschen erleben sich in einer wachsenden Entfremdung von sich selbst. Die Tagung befragt Schlüsselworte wie Einsamkeit, Verbundenheit und Dialog. Innehalten in der Karwoche.          .     

Details Anmelden