Talk im Schloss – mit Thorsten Otto und Christian Neureuther
Talk im Schloss – mit Thorsten Otto und Christian Neureuther
Gesellschaft & Soziales

Talk im Schloss – mit Thorsten Otto und Christian Neureuther

12. Oktober 2023

Begegnungen mit Menschen, ihren Geschichten, ihrer Sicht auf die Herausforderungen des Lebens und was ihnen [...]
Newsletter Oktober 2023
Rotunde, Evangelische Akademie Tutzing, Foto: Franz Otter
Aktuelles

Newsletter Oktober 2023

Debatte, Meinung, Wissensvermittlung, Haltung: Unser Oktober-Newsletter spiegelt unsere Intention als Akademie. Die aktuellen Themen: Künstliche [...]
Wenn die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen …
Wenn die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen …
Blog

Wenn die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen …

Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz (KI) wirklich? Was stellt sie mit den Medien an? In [...]
Das Böse denken – interdisziplinäre Perspektiven
Das Böse denken – interdisziplinäre Perspektiven
Religion

Das Böse denken – interdisziplinäre Perspektiven

13. - 15. Oktober 2023

Was ist das Böse? Gerade in Krisenzeiten stellt uns die Frage nach dem Bösen vor [...]
Buch zur Tagung “Praktiken des assistierten Suizids”
Hendrik Meyer-Magister (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Buch zur Tagung “Praktiken des assistierten Suizids”

Im November 2022 lud Studienleiter und stellvertretender Akademiedirektor Hendrik Meyer-Magister gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern von [...]
Was bedeutet es, du zu sein?
Was bedeutet es, du zu sein?
Blog

Was bedeutet es, du zu sein?

Dem Leben auf der Erde dienen – das ist das Anliegen der Klimaaktivistin Mona Bricke. [...]
Programm
Politisch aktiv sein – und bleiben!
Nachhaltigkeit

Politisch aktiv sein – und bleiben!

29. September - 01. Oktober 2023

Droht Klima-Engagierten Erschöpfung und Burn-out? Ob auf Demos, am Infostand, als Baumbesetzer:in oder am Arbeitsplatz: Wie können wir gemeinsam handlungsfähig bleiben trotz Angst, Wut und Verzweiflung? Inputs zu Organizing, Naturverbindung und Selbstfürsorge.                                                        
Politisch aktiv sein – und bleiben! title=
Nachhaltigkeit

Politisch aktiv sein – und bleiben!

29. September - 01. Oktober 2023

Droht Klima-Engagierten Erschöpfung und Burn-out? Ob auf Demos, am Infostand, als Baumbesetzer:in oder am Arbeitsplatz: Wie können wir gemeinsam handlungsfähig bleiben trotz Angst, Wut und Verzweiflung? Inputs zu Organizing, Naturverbindung und Selbstfürsorge.                                                        

Details
Igal Avidan “… und es wurde Licht!” Buchvorstellung und Gespräch

Igal Avidan “… und es wurde Licht!” Buchvorstellung und Gespräch

04. Oktober 2023

Buchvorstellung und Gespräch mit Igal Avidan und Anatol Regnier      
Tutzinger Salon 

Buchvorstellung und Gespräch mit Igal Avidan und Anatol Regnier       Tutzinger Salon 

Details Anmelden
Film des Monats: Die Mittagsfrau
Kunst & Kultur

Film des Monats: Die Mittagsfrau

04. Oktober 2023

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet
wurden – mit Einführung und Nachgespräch.   
In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg.
Film des Monats: Die Mittagsfrau title=
Kunst & Kultur

Film des Monats: Die Mittagsfrau

04. Oktober 2023

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch.    In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg.

Details
Die Psyche des Homo Digitalis

Die Psyche des Homo Digitalis

10. Oktober 2023

Wir werden künftig immer mehr Zeit vor Displays verbringen. Der Münchner Psychologe und Psychotherapeut Johannes Hepp zeigt in seiner Analyse, was uns im Zuge der rasant voranschreitenden Digitalisierung neurotischer werden lässt, welche Gründe dafür verantwortlich sind, wie wir uns dieser Entwicklung bewusst werden und wie wir selbstbestimmt und selbstwirksam gegensteuern können.     
Die Psyche des Homo Digitalis title=

Die Psyche des Homo Digitalis

10. Oktober 2023

Wir werden künftig immer mehr Zeit vor Displays verbringen. Der Münchner Psychologe und Psychotherapeut Johannes Hepp zeigt in seiner Analyse, was uns im Zuge der rasant voranschreitenden Digitalisierung neurotischer werden lässt, welche Gründe dafür verantwortlich sind, wie wir uns dieser Entwicklung bewusst werden und wie wir selbstbestimmt und selbstwirksam gegensteuern können.     

Details