Gesellschaft & Soziales

Gesellschaft & Soziales

Der demografische Wandel, die Krise der Arbeitsgesellschaft, das Auseinanderdriften von Arm und Reich – der Sozialstaat nicht nur der Bundesrepublik ist vor neue Herausforderungen gestellt und muss sich reformieren. In Tagungen diskutieren wir über sinnvolle Maßnahmen der Sozialpolitik, über rechtliche Möglichkeiten und ethische Prinzipien der Armutsbekämpfung. Dabei stehen auch die Werte auf dem Prüfstand, die unsere Gesellschaft zusammenhalten: Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit, Solidarität und Gerechtigkeit.

Gesellschaft & Soziales
Der Tod ist ein Arschloch – Filmpatenschaft 19. Fünf Seen Filmfestival
Gesellschaft & Soziales

Der Tod ist ein Arschloch – Filmpatenschaft 19. Fünf Seen Filmfestival

10. September 2025

Die Evangelische Akademie Tutzing hat die Filmpatenschaft für den Film "Der Tod ist ein Arschloch" übernommen.   
     
 
 
   

Die Evangelische Akademie Tutzing hat die Filmpatenschaft für den Film "Der Tod ist ein Arschloch" übernommen.                 

Details
Sinnerfüllt leben in Krisenzeiten
Gesellschaft & Soziales

Sinnerfüllt leben in Krisenzeiten

26. - 28. September 2025

Krisen, ob persönlich oder global, erschüttern das Sinnerleben. Zugleich ist Lebenssinn ein wichtiger Schutzfaktor für das Wohlbefinden. Wie können wir das Leben begreifen, Orientierung finden und Bedeutsamkeit erfahren, wenn die Welt aus den Fugen zu geraten scheint?                                                                                                                                         
        
Sinnerfüllt leben in Krisenzeiten title=
Gesellschaft & Soziales

Sinnerfüllt leben in Krisenzeiten

26. - 28. September 2025

Krisen, ob persönlich oder global, erschüttern das Sinnerleben. Zugleich ist Lebenssinn ein wichtiger Schutzfaktor für das Wohlbefinden. Wie können wir das Leben begreifen, Orientierung finden und Bedeutsamkeit erfahren, wenn die Welt aus den Fugen zu geraten scheint?                                                                                                                                                  

Details Anmelden
“Alte Wut” – Lesung und Gespräch
Ethik & Gesundheit

“Alte Wut” – Lesung und Gespräch

06. Oktober 2025

Als Kind musste der Vater von Caro Matzko aus Ostpreußen fliehen. Jahre später möchte sie verstehen, was passiert ist – mit dem Vater, aber auch mit ihr. Die Reise entlang der Fluchtroute verlangt der Journalistin und Moderatorin alles ab. Lesung und Gespräch.                     
“Alte Wut” – Lesung und Gespräch title=
Ethik & Gesundheit

“Alte Wut” – Lesung und Gespräch

06. Oktober 2025

Als Kind musste der Vater von Caro Matzko aus Ostpreußen fliehen. Jahre später möchte sie verstehen, was passiert ist - mit dem Vater, aber auch mit ihr. Die Reise entlang der Fluchtroute verlangt der Journalistin und Moderatorin alles ab. Lesung und Gespräch.                     

Details Anmelden
Geschichte und Erfolge sozialer Bewegungen
Geschichte

Geschichte und Erfolge sozialer Bewegungen

24. - 26. Oktober 2025

Menschen- und Arbeitsrechte, Frauenwahlrecht, Dekolonialisierung und Ökologie – viele große Errungenschaften haben kollektive Akteur:innen bewirkt. Was waren und sind Strategien und Bedingungen des Gelingens? Eine Zusammenschau von Erfolgsgeschichten weltweit.         
Geschichte und Erfolge sozialer Bewegungen title=
Geschichte

Geschichte und Erfolge sozialer Bewegungen

24. - 26. Oktober 2025

Menschen- und Arbeitsrechte, Frauenwahlrecht, Dekolonialisierung und Ökologie - viele große Errungenschaften haben kollektive Akteur:innen bewirkt. Was waren und sind Strategien und Bedingungen des Gelingens? Eine Zusammenschau von Erfolgsgeschichten weltweit.         

Details Anmelden