Gesellschaft & Soziales

Gesellschaft & Soziales

Der demografische Wandel, die Krise der Arbeitsgesellschaft, das Auseinanderdriften von Arm und Reich – der Sozialstaat nicht nur der Bundesrepublik ist vor neue Herausforderungen gestellt und muss sich reformieren. In Tagungen diskutieren wir über sinnvolle Maßnahmen der Sozialpolitik, über rechtliche Möglichkeiten und ethische Prinzipien der Armutsbekämpfung. Dabei stehen auch die Werte auf dem Prüfstand, die unsere Gesellschaft zusammenhalten: Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit, Solidarität und Gerechtigkeit.

Gesellschaft & Soziales
Künstliche kulinarische Intelligenz
Gesellschaft & Soziales

Künstliche kulinarische Intelligenz

02. - 03. März 2026

Algorithmen schreiben Rezepte, Erntemaschinen erkennen Reifegrade, Start-ups übersetzen Geschmack in Daten. Zwischen KI, Robotik und Big Data entsteht eine neue Welt des Essens. Wie verändern sich Esskultur, Ernährungssysteme und unsere Fähigkeit zum Genuss? 

Künstliche kulinarische Intelligenz title=
Gesellschaft & Soziales

Künstliche kulinarische Intelligenz

02. - 03. März 2026

Algorithmen schreiben Rezepte, Erntemaschinen erkennen Reifegrade, Start-ups übersetzen Geschmack in Daten. Zwischen KI, Robotik und Big Data entsteht eine neue Welt des Essens. Wie verändern sich Esskultur, Ernährungssysteme und unsere Fähigkeit zum Genuss? 

Details
Vielfältige Quartiere – Nachbarschaft für alle?
Gesellschaft & Soziales

Vielfältige Quartiere – Nachbarschaft für alle?

26. - 27. März 2026

Unsere Gesellschaft wird vielfältiger – unsere Quartiere auch? Wie lässt sich eine integrative Nachbarschaft für alle gestalten? Wie können Kirche und Diakonie darin Raum für unterschiedliche Menschen bieten? 5. Tutzinger Quartierstagung 

Unsere Gesellschaft wird vielfältiger – unsere Quartiere auch? Wie lässt sich eine integrative Nachbarschaft für alle gestalten? Wie können Kirche und Diakonie darin Raum für unterschiedliche Menschen bieten? 5. Tutzinger Quartierstagung 

Details
Mobilitätswende – vom Menschen ausgehend
Gesellschaft & Soziales

Mobilitätswende – vom Menschen ausgehend

27. - 29. März 2026

Das vorherrschende Verkehrssystem ist nicht nachhaltig. Grundlegende Änderungen der Mobilität sind angesagt, die den Menschen mit seinen jeweiligen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellen und die von der Natur gesetzten Grenzen ernstnehmen. 

Das vorherrschende Verkehrssystem ist nicht nachhaltig. Grundlegende Änderungen der Mobilität sind angesagt, die den Menschen mit seinen jeweiligen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellen und die von der Natur gesetzten Grenzen ernstnehmen. 

Details
Was heißt hier Lebensqualität?
Gesellschaft & Soziales

Was heißt hier Lebensqualität?

24. - 26. April 2026

Lebensqualität ist zum Maß der Medizin geworden. Wieviel Leid erträgt das Leben? Muss es überhaupt noch sein? Der Mensch allein weiß, was er sich zumuten kann und will. Welchen Platz hat das Leid in der modernen Medizin? 36. Medizin-Theologie-Symposium 

Was heißt hier Lebensqualität? title=
Gesellschaft & Soziales

Was heißt hier Lebensqualität?

24. - 26. April 2026

Lebensqualität ist zum Maß der Medizin geworden. Wieviel Leid erträgt das Leben? Muss es überhaupt noch sein? Der Mensch allein weiß, was er sich zumuten kann und will. Welchen Platz hat das Leid in der modernen Medizin? 36. Medizin-Theologie-Symposium 

Details