Der demografische Wandel, die Krise der Arbeitsgesellschaft, das Auseinanderdriften von Arm und Reich – der Sozialstaat nicht nur der Bundesrepublik ist vor neue Herausforderungen gestellt und muss sich reformieren. In Tagungen diskutieren wir über sinnvolle Maßnahmen der Sozialpolitik, über rechtliche Möglichkeiten und ethische Prinzipien der Armutsbekämpfung. Dabei stehen auch die Werte auf dem Prüfstand, die unsere Gesellschaft zusammenhalten: Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit, Solidarität und Gerechtigkeit.
Im Zeichen der Burg: Nürnberg
24. - 25. Juni 2022
Die Tagung wird verschoben auf Sommer 2023.
Freie Reichsstadt, Stadt der Reformation, Aufklärung und Nazis, Industriestandort, Kulturzentrum und Solidargemeinschaft – die Noris steht für lebendige Tradition und steten Wandel. Groß sind die Probleme, zahlreich die Chancen. Welche Weichen sind für die Zukunft zu stellen?
Die Tagung wird verschoben auf Sommer 2023. Freie Reichsstadt, Stadt der Reformation, Aufklärung und Nazis, Industriestandort, Kulturzentrum und Solidargemeinschaft – die Noris steht für lebendige Tradition und steten Wandel. Groß sind die Probleme, zahlreich die Chancen. Welche Weichen sind für die Zukunft zu stellen?