Gesellschaft & Soziales

Gesellschaft & Soziales

Der demografische Wandel, die Krise der Arbeitsgesellschaft, das Auseinanderdriften von Arm und Reich – der Sozialstaat nicht nur der Bundesrepublik ist vor neue Herausforderungen gestellt und muss sich reformieren. In Tagungen diskutieren wir über sinnvolle Maßnahmen der Sozialpolitik, über rechtliche Möglichkeiten und ethische Prinzipien der Armutsbekämpfung. Dabei stehen auch die Werte auf dem Prüfstand, die unsere Gesellschaft zusammenhalten: Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit, Solidarität und Gerechtigkeit.

Gesellschaft & Soziales
Werte – Klebstoff der Gesellschaft?
Gesellschaft & Soziales

Werte – Klebstoff der Gesellschaft?

28. - 30. November 2025

Zunehmende Konflikte und Polarisierung werfen die Frage nach einem gemeinsamen Wertefundament auf. Was hält eine Gesellschaft zusammen?Bieten Werte Kleb- oder Zündstoff für das Miteinander? Auf welcher Grundlage möchten wir zusammenleben? Tutzinger Wertetagung              

Werte – Klebstoff der Gesellschaft? title=
Gesellschaft & Soziales

Werte – Klebstoff der Gesellschaft?

28. - 30. November 2025

Zunehmende Konflikte und Polarisierung werfen die Frage nach einem gemeinsamen Wertefundament auf. Was hält eine Gesellschaft zusammen?Bieten Werte Kleb- oder Zündstoff für das Miteinander? Auf welcher Grundlage möchten wir zusammenleben? Tutzinger Wertetagung              

Details
Generationengespräche – Was uns verbindet
Familie & Generationen

Generationengespräche – Was uns verbindet

04. Dezember 2025

Menschen unterschiedlichen Alters kommen zusammen, um persönliche Lebenserfahrungen, Herausforderungen, Werte und Überzeugungen miteinander zu teilen. Ein moderierter Dialog zwischen den Generationen über den Sinn im Leben und mehr.        

Menschen unterschiedlichen Alters kommen zusammen, um persönliche Lebenserfahrungen, Herausforderungen, Werte und Überzeugungen miteinander zu teilen. Ein moderierter Dialog zwischen den Generationen über den Sinn im Leben und mehr.        

Details
Verantwortung leben
Ethik & Gesundheit

Verantwortung leben

11. - 12. Februar 2026

Die Diakonie will Menschen in allen Lebenslagen unterstützen. Doch in jeder Begegnung liegt das Risiko eines Machtgefälles – und damit des Missbrauchs und der sexualisierten Gewalt. Wie kann die Diakonie ihrer Verantwortung gerecht werden, Schutz zu bieten? 

Verantwortung leben title=
Ethik & Gesundheit

Verantwortung leben

11. - 12. Februar 2026

Die Diakonie will Menschen in allen Lebenslagen unterstützen. Doch in jeder Begegnung liegt das Risiko eines Machtgefälles – und damit des Missbrauchs und der sexualisierten Gewalt. Wie kann die Diakonie ihrer Verantwortung gerecht werden, Schutz zu bieten? 

Details
Vertrau. Über die Unmöglichkeit ohne Vertrauen zu handeln
Gesellschaft & Soziales

Vertrau. Über die Unmöglichkeit ohne Vertrauen zu handeln

13. - 15. Februar 2026

Anderen zu vertrauen, ermöglicht Kooperation und Zusammenhalt, ersetzt formalisierte Verpflichtungen. Stimmt die Diagnose, dass unsere Gesellschaft und Demokratie derzeit unter Vertrauensverlust leiden? Und inwiefern sind Stadtplanung und Architektur von diesen Fragen betroffen? 

Anderen zu vertrauen, ermöglicht Kooperation und Zusammenhalt, ersetzt formalisierte Verpflichtungen. Stimmt die Diagnose, dass unsere Gesellschaft und Demokratie derzeit unter Vertrauensverlust leiden? Und inwiefern sind Stadtplanung und Architektur von diesen Fragen betroffen? 

Details