Der demografische Wandel, die Krise der Arbeitsgesellschaft, das Auseinanderdriften von Arm und Reich – der Sozialstaat nicht nur der Bundesrepublik ist vor neue Herausforderungen gestellt und muss sich reformieren. In Tagungen diskutieren wir über sinnvolle Maßnahmen der Sozialpolitik, über rechtliche Möglichkeiten und ethische Prinzipien der Armutsbekämpfung. Dabei stehen auch die Werte auf dem Prüfstand, die unsere Gesellschaft zusammenhalten: Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit, Solidarität und Gerechtigkeit.
Werte – Klebstoff der Gesellschaft?
28. - 30. November 2025
Zunehmende Konflikte und Polarisierung werfen die Frage nach einem gemeinsamen Wertefundament auf. Was hält eine Gesellschaft zusammen?Bieten Werte Kleb- oder Zündstoff für das Miteinander? Auf welcher Grundlage möchten wir zusammenleben? Tutzinger Wertetagung
Zunehmende Konflikte und Polarisierung werfen die Frage nach einem gemeinsamen Wertefundament auf. Was hält eine Gesellschaft zusammen?Bieten Werte Kleb- oder Zündstoff für das Miteinander? Auf welcher Grundlage möchten wir zusammenleben? Tutzinger Wertetagung