Gesellschaft & Soziales

Gesellschaft & Soziales

Der demografische Wandel, die Krise der Arbeitsgesellschaft, das Auseinanderdriften von Arm und Reich – der Sozialstaat nicht nur der Bundesrepublik ist vor neue Herausforderungen gestellt und muss sich reformieren. In Tagungen diskutieren wir über sinnvolle Maßnahmen der Sozialpolitik, über rechtliche Möglichkeiten und ethische Prinzipien der Armutsbekämpfung. Dabei stehen auch die Werte auf dem Prüfstand, die unsere Gesellschaft zusammenhalten: Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit, Solidarität und Gerechtigkeit.

Gesellschaft & Soziales
Psychische Gesundheit und Arbeit
Ethik & Gesundheit

Psychische Gesundheit und Arbeit

09. - 10. Februar 2026

Arbeit kann krank machen, jedoch auch erfüllen. Lohnarbeit, Ehrenamt und Care-Arbeit können belasten, aber auch Teilhabe ermöglichen und eine Aufgabe bieten. Wie kann Arbeit gesund sein? 7. Tutzinger Depressionstagung   

Psychische Gesundheit und Arbeit title=
Ethik & Gesundheit

Psychische Gesundheit und Arbeit

09. - 10. Februar 2026

Arbeit kann krank machen, jedoch auch erfüllen. Lohnarbeit, Ehrenamt und Care-Arbeit können belasten, aber auch Teilhabe ermöglichen und eine Aufgabe bieten. Wie kann Arbeit gesund sein? 7. Tutzinger Depressionstagung   

Details
Verantwortung leben
Ethik & Gesundheit

Verantwortung leben

11. - 12. Februar 2026

Die Diakonie will Menschen in allen Lebenslagen unterstützen. Doch in jeder Begegnung liegt das Risiko eines Machtgefälles – und damit des Missbrauchs und der sexualisierten Gewalt. Wie kann die Diakonie ihrer Verantwortung gerecht werden, Schutz zu bieten? 

Verantwortung leben title=
Ethik & Gesundheit

Verantwortung leben

11. - 12. Februar 2026

Die Diakonie will Menschen in allen Lebenslagen unterstützen. Doch in jeder Begegnung liegt das Risiko eines Machtgefälles – und damit des Missbrauchs und der sexualisierten Gewalt. Wie kann die Diakonie ihrer Verantwortung gerecht werden, Schutz zu bieten? 

Details
Vertrau. Über die Unmöglichkeit ohne Vertrauen zu handeln
Gesellschaft & Soziales

Vertrau. Über die Unmöglichkeit ohne Vertrauen zu handeln

13. - 15. Februar 2026

Anderen zu vertrauen, ermöglicht Kooperation und Zusammenhalt, ersetzt formalisierte Verpflichtungen. Stimmt die Diagnose, dass unsere Gesellschaft und Demokratie derzeit unter Vertrauensverlust leiden? Und inwiefern sind Stadtplanung und Architektur von diesen Fragen betroffen?  

Anderen zu vertrauen, ermöglicht Kooperation und Zusammenhalt, ersetzt formalisierte Verpflichtungen. Stimmt die Diagnose, dass unsere Gesellschaft und Demokratie derzeit unter Vertrauensverlust leiden? Und inwiefern sind Stadtplanung und Architektur von diesen Fragen betroffen?  

Details
Generation Krise? Generation Zukunft!
Ethik & Gesundheit

Generation Krise? Generation Zukunft!

27. Februar - 01. März 2026

Multiple Krisen belasten die psychische Gesundheit junger Menschen. Wie lassen sich Prävention und Gesundheitsförderung stärken? Wie schützt die Gesellschaft die Lebenschancen der jungen Generation und wird ihren Interessen gerecht?      

Generation Krise? Generation Zukunft! title=
Ethik & Gesundheit

Generation Krise? Generation Zukunft!

27. Februar - 01. März 2026

Multiple Krisen belasten die psychische Gesundheit junger Menschen. Wie lassen sich Prävention und Gesundheitsförderung stärken? Wie schützt die Gesellschaft die Lebenschancen der jungen Generation und wird ihren Interessen gerecht?      

Details