Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der letzten drei Monate. Ältere Berichte finden Sie in den Jahreschroniken.
Aktuelle Nachrichten aus der Akademie
Neue epd-Dokumentation “Wem gehört Bonhoeffer?”
Die am 26. August erscheinende epd-Dokumentation vereint alle Vorträge des Bonhoeffer-Symposiums, das im April in Flossenbürg stattfand. Zum 80. Jahrestag der Ermordung des Theologen Dietrich Bonhoeffer hatte die Evangelische Akademie Tutzing in Kooperation mit der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft, der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und der Evangelischen Erwachsenenbildung Bayern zu einer internationalen Tagung eingeladen – gefördert von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Die am 26. August erscheinende epd-Dokumentation vereint alle Vorträge des Bonhoeffer-Symposiums, das im April in Flossenbürg stattfand. Zum 80. Jahrestag der Ermordung des Theologen Dietrich Bonhoeffer hatte die Evangelische Akademie Tutzing in Kooperation mit der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft, der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und der Evangelischen Erwachsenenbildung Bayern zu einer internationalen Tagung eingeladen – gefördert von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Kammerkonzert-Saison beginnt im November
Seit 15 Jahren finden in der Evangelischen Akademie Tutzing die Kammerkonzerte mit Solistinnen und Solisten des BR-Symphonieorchesters statt. In der anstehenden Saison wird es zu den üblichen sechs Konzerten ein zusätzliches Konzert geben.
Seit 15 Jahren finden in der Evangelischen Akademie Tutzing die Kammerkonzerte mit Solistinnen und Solisten des BR-Symphonieorchesters statt. In der anstehenden Saison wird es zu den üblichen sechs Konzerten ein zusätzliches Konzert geben.
Stärkung der Demokratie und Menschenwürde
Vom 10.-14. August tagt in Kapstadt das Interfaith Forum der G20-Staaten. Zur Vorbereitung auf dieses Treffen kamen im Juni südafrikanische Kirchenführer verschiedener Konfessionen zusammen – mit Expertinnen und Experten des Landes, aber auch aus den USA und aus Deutschland.
Vom 10.-14. August tagt in Kapstadt das Interfaith Forum der G20-Staaten. Zur Vorbereitung auf dieses Treffen kamen im Juni südafrikanische Kirchenführer verschiedener Konfessionen zusammen – mit Expertinnen und Experten des Landes, aber auch aus den USA und aus Deutschland.
Ein Kindersong über große Träume
“Wir träum‘ von einer Welt…” so beginnt der politische Kindersong, der in der Grundschule Murnau in Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum der Evangelischen Akademie Tutzing entstanden ist. Mitte Juli brachten die gutgelaunten Songpoetinnen, Rapkünstler und Percussionist:innen ihr Werk beim Schulfest zur Uraufführung.
"Wir träum‘ von einer Welt…" so beginnt der politische Kindersong, der in der Grundschule Murnau in Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum der Evangelischen Akademie Tutzing entstanden ist. Mitte Juli brachten die gutgelaunten Songpoetinnen, Rapkünstler und Percussionist:innen ihr Werk beim Schulfest zur Uraufführung.







