Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der letzten drei Monate. Ältere Berichte finden Sie in den Jahreschroniken.
Aktuelle Nachrichten aus der Akademie
“Von guten Mächten wunderbar geborgen”
Es ist sein letzter Text, ein persönlicher Gruß aus dem Gefängnis zum Weihnachtsfest, – adressiert an seine Familie und seine Verlobte. Dietrich Bonhoeffers Gedicht von den guten Mächten, aufgeschrieben vor achtzig Jahren, am 19. Dezember 1944, tröstet Menschen bis heute. Akademiedirektor Udo Hahn erinnert an den vielleicht bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts.
Es ist sein letzter Text, ein persönlicher Gruß aus dem Gefängnis zum Weihnachtsfest, – adressiert an seine Familie und seine Verlobte. Dietrich Bonhoeffers Gedicht von den guten Mächten, aufgeschrieben vor achtzig Jahren, am 19. Dezember 1944, tröstet Menschen bis heute. Akademiedirektor Udo Hahn erinnert an den vielleicht bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts.
Die vermeintliche Selbstverständlichkeit der Sicherheit
Die aktuellen Krisen und Katastrophen zeigen, dass wir von wirklichen Lösungsansätzen im Hinblick auf die drei Problemkomplexe Klimawandel, globale Armut und Abstiegsangst in den Mittelschichtskreisen privilegierter Länder weit entfernt sind. Der österreichische Ökonom Richard Sturn ist dennoch überzeugt: “Ein breiter, glaubwürdiger Pakt für mehr Sicherheit in einer unsicheren Welt wäre möglich.”
Die aktuellen Krisen und Katastrophen zeigen, dass wir von wirklichen Lösungsansätzen im Hinblick auf die drei Problemkomplexe Klimawandel, globale Armut und Abstiegsangst in den Mittelschichtskreisen privilegierter Länder weit entfernt sind. Der österreichische Ökonom Richard Sturn ist dennoch überzeugt: “Ein breiter, glaubwürdiger Pakt für mehr Sicherheit in einer unsicheren Welt wäre möglich.”
Bildergalerie zur Herbsttagung des Politischen Clubs
Die Diskussionen und Beiträge der verschiedenen Experten, die vom 15.-17. November 2024 bei der Tagung “Information und Desinformation” stattfanden, deckten eine große inhaltliche Bandbreite ab. In dieser Bildergalerie können Sie sich einen Überblick über die Referierenden und ihre Themen verschaffen.
Die Diskussionen und Beiträge der verschiedenen Experten, die vom 15.-17. November 2024 bei der Tagung "Information und Desinformation" stattfanden, deckten eine große inhaltliche Bandbreite ab. In dieser Bildergalerie können Sie sich einen Überblick über die Referierenden und ihre Themen verschaffen.
Newsletter Dezember
“An Weihnachten träumen wir davon, dass wir nach Hause finden und sich die losen Enden abgebrochener Geschichten verbinden.” Das schreibt Hendrik Meyer-Magister im Editorial des Dezember-Newsletters und läutet damit die Adventszeit ein. In unserem Akademie-Adventskalender erwarten Sie übrigens bis zum Heiligen Abend 24 Impulse!
"An Weihnachten träumen wir davon, dass wir nach Hause finden und sich die losen Enden abgebrochener Geschichten verbinden." Das schreibt Hendrik Meyer-Magister im Editorial des Dezember-Newsletters und läutet damit die Adventszeit ein. In unserem Akademie-Adventskalender erwarten Sie übrigens bis zum Heiligen Abend 24 Impulse!