Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der letzten drei Monate. Ältere Berichte finden Sie in den Jahreschroniken.
Aktuelle Nachrichten aus der Akademie
Humor ist eine Haltung
“Was gibt’s denn da zu lachen?” lautete der Tagungstitel, unter dem sich am Faschingswochenende vom 17.-19. Februar über 100 interessierte Menschen in der Evangelischen Akademie Tutzing zusammenfanden, um über Humor und Psychiatrie ins Nachdenken zu kommen und eigene praktische Schritte zu gehen.
"Was gibt’s denn da zu lachen?" lautete der Tagungstitel, unter dem sich am Faschingswochenende vom 17.-19. Februar über 100 interessierte Menschen in der Evangelischen Akademie Tutzing zusammenfanden, um über Humor und Psychiatrie ins Nachdenken zu kommen und eigene praktische Schritte zu gehen.
Planspiel, Poetry und Jugendpolitik in der Politikwerkstatt
In diesem Bericht schildert Studienleiterin Julia Wunderlich das Tagungswochenende: mit Diskursen zum Bildungssystem, das soziale Ungleichheit reproduziert, zur Wirkkraft der Informatiker:innen für Frieden und zur Simulation des EU-Parlaments in einem theatralen Planspiel.
In diesem Bericht schildert Studienleiterin Julia Wunderlich das Tagungswochenende: mit Diskursen zum Bildungssystem, das soziale Ungleichheit reproduziert, zur Wirkkraft der Informatiker:innen für Frieden und zur Simulation des EU-Parlaments in einem theatralen Planspiel.
Zum Tod des Publizisten Gerhard Bogner
Von 1977 bis 1989 war er Vorsitzender des Kuratoriums der Evangelischen Akademie Tutzing. Jetzt ist der frühere BR-Journalist Gerhard Bogner im Alter von 95 Jahren gestorben. Ein Nachruf von Akademiedirektor Udo Hahn.
Von 1977 bis 1989 war er Vorsitzender des Kuratoriums der Evangelischen Akademie Tutzing. Jetzt ist der frühere BR-Journalist Gerhard Bogner im Alter von 95 Jahren gestorben. Ein Nachruf von Akademiedirektor Udo Hahn.
Die Zukunft der Zivilgesellschaft
Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH (Hrsg.) 6,80 €
Schriftliche Dokumentation mit allen Beiträgen der Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Freundeskreis Evangelische Akademie Tutzing e.V. und dem Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) für Sozialforschung.
Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH (Hrsg.) 6,80 € Schriftliche Dokumentation mit allen Beiträgen der Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Freundeskreis Evangelische Akademie Tutzing e.V. und dem Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) für Sozialforschung.