Aktuelle Nachrichten aus der Akademie

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der letzten drei Monate. Ältere Berichte finden Sie in den Jahreschroniken.

Neues aus der Akademie
Kanzelrednerin Verena Bentele am 26.10.2025 in der Münchner Erlöserkirche.
Aktuelles

Kanzelrednerin Bentele kritisiert “Streichkonzert” bei Sozialleistungen

In der Münchner Erlöserkirche machte die Sportlerin und heutige Präsidentin des Sozialverbands VdK die Zusammenhänge zwischen Sozialpolitik und einer funktionierenden Wirtschaftspolitik deutlich und wies auf eine Schieflage in der Debatte um Sozialleistungen hin: “Arme Menschen dürfen nicht gegen noch ärmere Menschen aufgehetzt werden.”

Kanzelrednerin Verena Bentele am 26.10.2025 in der Münchner Erlöserkirche.
Aktuelles

Kanzelrednerin Bentele kritisiert “Streichkonzert” bei Sozialleistungen

In der Münchner Erlöserkirche machte die Sportlerin und heutige Präsidentin des Sozialverbands VdK die Zusammenhänge zwischen Sozialpolitik und einer funktionierenden Wirtschaftspolitik deutlich und wies auf eine Schieflage in der Debatte um Sozialleistungen hin: "Arme Menschen dürfen nicht gegen noch ärmere Menschen aufgehetzt werden."

Ein Abend über alte Wut, offene Wunden und Mut zum Friedenschließen
Aktuelles

Ein Abend über alte Wut, offene Wunden und Mut zum Friedenschließen

Die Premiere von Caro Matzkos Buch “Alte Wut” in Tutzing war ein Abend voller Lachen, Ernsthaftigkeit und Auseinandersetzung mit Geschichte – der deutschen Geschichte, aber auch der persönlichen Geschichte der Journalistin und Moderatorin.

Ein Abend über alte Wut, offene Wunden und Mut zum Friedenschließen
Aktuelles

Ein Abend über alte Wut, offene Wunden und Mut zum Friedenschließen

Die Premiere von Caro Matzkos Buch "Alte Wut" in Tutzing war ein Abend voller Lachen, Ernsthaftigkeit und Auseinandersetzung mit Geschichte – der deutschen Geschichte, aber auch der persönlichen Geschichte der Journalistin und Moderatorin.

Geisendörferpreis 2025, alle Preisträger:innen
Aktuelles

Robert Geisendörfer Preis 2025 in Hamburg verliehen

Sieben Produktionen sind am 1. Oktober 2025 mit dem Robert Geisendörfer Preis ausgezeichnet worden. Akademiedirektor Udo Hahn überreichte als Vorsitzender der Jury “Kindermedien” Preise an zwei herausragende Produktionen.

Geisendörferpreis 2025, alle Preisträger:innen
Aktuelles

Robert Geisendörfer Preis 2025 in Hamburg verliehen

Sieben Produktionen sind am 1. Oktober 2025 mit dem Robert Geisendörfer Preis ausgezeichnet worden. Akademiedirektor Udo Hahn überreichte als Vorsitzender der Jury "Kindermedien" Preise an zwei herausragende Produktionen.

Foto: ma / eat archiv
Aktuelles

Newsletter Oktober 2025

Rot leuchtet der wilde Wein an den Fassaden der Evangelischen Akademie Tutzing – willkommen im Oktober! Die Themen unseres Newsletters: Kontinuität als Stabilitätsfaktor, Einsamkeit als “soziale Provokation”, “Good vibes in Krisenzeiten”, inklusive politische Bildung sowie eine (kleine) Vorschau auf die kommenden Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

Foto: ma / eat archiv
Aktuelles

Newsletter Oktober 2025

Rot leuchtet der wilde Wein an den Fassaden der Evangelischen Akademie Tutzing - willkommen im Oktober! Die Themen unseres Newsletters: Kontinuität als Stabilitätsfaktor, Einsamkeit als "soziale Provokation", "Good vibes in Krisenzeiten", inklusive politische Bildung sowie eine (kleine) Vorschau auf die kommenden Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!