Aktuelle Nachrichten aus der Akademie

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der letzten drei Monate. Ältere Berichte finden Sie in den Jahreschroniken.

Neues aus der Akademie
Good Vibes in politischen Krisen: Rassismuskritik, neue Medien & Comics
30. Mai - 01. Juni 2025
Aktuelles

Tagungsbericht: Good Vibes in politischen Krisen

Einsamkeit junger Menschen als Gefahr für die Demokratie, Diversity in Medien und Kunst, die sichere Orte schafft – Rückblick auf eine Jugendtagung für Mut und Zuversicht in Krisenzeiten.

Good Vibes in politischen Krisen: Rassismuskritik, neue Medien & Comics
30. Mai - 01. Juni 2025
Aktuelles

Tagungsbericht: Good Vibes in politischen Krisen

Einsamkeit junger Menschen als Gefahr für die Demokratie, Diversity in Medien und Kunst, die sichere Orte schafft – Rückblick auf eine Jugendtagung für Mut und Zuversicht in Krisenzeiten.

Altbischof Johannes Friedrich gestorben
Aktuelles

Altbischof Johannes Friedrich gestorben

Die Ökumene und der christlich-jüdische Dialog haben Leben, Werk und Wirken des früheren bayerischen Landesbischofs Johannes Friedrich geprägt. Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit 2011 führte er Udo Hahn als Akademiedirektor ein. Beide verband eine enge Zusammenarbeit. Eine persönliche Erinnerung zum Tod des Theologen am 3. September im Alter von 77 Jahren

Altbischof Johannes Friedrich gestorben
Aktuelles

Altbischof Johannes Friedrich gestorben

Die Ökumene und der christlich-jüdische Dialog haben Leben, Werk und Wirken des früheren bayerischen Landesbischofs Johannes Friedrich geprägt. Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit 2011 führte er Udo Hahn als Akademiedirektor ein. Beide verband eine enge Zusammenarbeit. Eine persönliche Erinnerung zum Tod des Theologen am 3. September im Alter von 77 Jahren

Newsletter der Evangelischen Akdaemie Tutzing
Aktuelles

Newsletter September 2025

“Goldenes Licht fällt weich durch die Zweige und malt tanzende Muster auf die Erde. Es duftet nach Gras und feuchtem Holz. In der Ferne zeichnen sich die Konturen der Berge ab, leicht verschwommen, noch im Dunst.” Im Editorial unseres September-Newsletters begrüßt sie Studienleiterin Dr. Nadja Bürgle im neuen Programmjahr der Akademie. 

Newsletter der Evangelischen Akdaemie Tutzing
Aktuelles

Newsletter September 2025

"Goldenes Licht fällt weich durch die Zweige und malt tanzende Muster auf die Erde. Es duftet nach Gras und feuchtem Holz. In der Ferne zeichnen sich die Konturen der Berge ab, leicht verschwommen, noch im Dunst." Im Editorial unseres September-Newsletters begrüßt sie Studienleiterin Dr. Nadja Bürgle im neuen Programmjahr der Akademie. 

Blog-Beitrag

Offen über Geld reden – für mehr Chancengleichheit

Rim Melake engagiert sich für digitale Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit und ist als Beraterin bei der Weltbank tätig. In ihrem Podcast “Para für alle” tut sie das, was ihr ein großes Anliegen ist: Sie spricht über Geld.

Blog-Beitrag

Offen über Geld reden – für mehr Chancengleichheit

Rim Melake engagiert sich für digitale Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit und ist als Beraterin bei der Weltbank tätig. In ihrem Podcast “Para für alle” tut sie das, was ihr ein großes Anliegen ist: Sie spricht über Geld.