Kunst & Kultur

Kunst & Kultur

Kunst und Kultur bieten so Vieles: sie sind Reflexion ihrer Zeit und Motor gesellschaftlicher Entwicklung. Sie dienen dem Schönen und der geistigen Erbauung. Sie eröffnen Freiraum für Experimente und ungewohnte Perspektiven. Sie werden hoch bewertet als Standortfaktor oder Wirtschaftsgut, sie stiften Sinn und Gemeinschaft, und ihr Selbstzweck ist uns wertvoll. Mit ihrer Kulturarbeit trägt die Akademie dieser Vielfalt Rechnung. Eingedenk ihres kulturellen Auftrags und im Rückblick auf ein langes, wechselvolles Verhältnis zwischen Kirche und Kultur, spürt sie künstlerischen Entwicklungen quer durch die Epochen nach und sucht den Dialog mit zeitgenössischer Kunst und ihren Akteuren.

Kunst & Kultur
“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
Kunst & Kultur

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

11. Mai 2026

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir zeigen die aktuelle ZDF-Sendung „Die Anstalt“ und sprechen mit ihren Machern. 

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir zeigen die aktuelle ZDF-Sendung „Die Anstalt“ und sprechen mit ihren Machern. 

Details
Tagung zum Marie-Luise-Kaschnitz-Preis
Kunst & Kultur

Tagung zum Marie-Luise-Kaschnitz-Preis

29. - 31. Mai 2026

Seit 1984 verleiht die Evangelische Akademie Tutzing den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis an deutschsprachige Literaturschaffende. Die Tagung beschäftigt sich mit dem preisgekrönten Werk und endet mit der feierlichen Preisverleihung. In Kooperation mit dem Freundeskreis 

Tagung zum Marie-Luise-Kaschnitz-Preis title=
Kunst & Kultur

Tagung zum Marie-Luise-Kaschnitz-Preis

29. - 31. Mai 2026

Seit 1984 verleiht die Evangelische Akademie Tutzing den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis an deutschsprachige Literaturschaffende. Die Tagung beschäftigt sich mit dem preisgekrönten Werk und endet mit der feierlichen Preisverleihung. In Kooperation mit dem Freundeskreis 

Details
Politikwerkstatt: Vertrauen, EU & Poetry Slams
Jugend

Politikwerkstatt: Vertrauen, EU & Poetry Slams

12. - 14. Juni 2026

Politik erleben anhand aktueller Debatten und Themen: von der EU bis in die Kommunalwahl, von Frieden und Sicherheit bis hin zu Fragen des Vertrauens und Hate-Speech. Poetry Slams, Resilienztrainings und Analysen – für Schüler:innen, Studierende und Young Professionals. Junges Forum     

Politikwerkstatt: Vertrauen, EU & Poetry Slams title=
Jugend

Politikwerkstatt: Vertrauen, EU & Poetry Slams

12. - 14. Juni 2026

Politik erleben anhand aktueller Debatten und Themen: von der EU bis in die Kommunalwahl, von Frieden und Sicherheit bis hin zu Fragen des Vertrauens und Hate-Speech. Poetry Slams, Resilienztrainings und Analysen – für Schüler:innen, Studierende und Young Professionals. Junges Forum     

Details
5. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

5. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

14. Juni 2026

„In memoriam“

Kammerkonzert mit Werken von Purcell, Britten, Kurtág, Schostakowitsch        

„In memoriam“ Kammerkonzert mit Werken von Purcell, Britten, Kurtág, Schostakowitsch        

Details