Ethik & Gesundheit

Medizin, Gesundheitspolitik & Ethik in der Medizin

Wie gut unsere Gesellschaft zusammenhält, zeigt sich am besten an ihren Rändern und Bruchstellen sowie in Zeiten von Krisen und Zerbrechlichkeit. Dann schlägt die Stunde der Ethik, weil sie nach Werten, Normen und dem möglichen Aushandeln von Interessen fragt. Menschen, die krank sind oder alt, schwach und hilfsbedürftig, fordern uns heraus. Wie wir mit schwierigen Fragen zum Leben, zur Gesundheit und zum Sterben umgehen ist oft eine ethische Schwelle, die nur im Dialog und im Gespräch zu meistern ist. Diesem Austausch dienen die Tagungen der Akademie.

Ethik & Gesundheit
Am Ende…? Hospiz zwischen Prävention und Assistenz
Ethik & Gesundheit

Am Ende…? Hospiz zwischen Prävention und Assistenz

02. - 03. Juni 2026

Suizidprävention und -assistenz sind derzeit nicht auf der politischen Agenda. Die Zivilgesellschaft ist gefragt: In welcher Gesellschaft wollen wir zukünftig leben und sterben? Wie können wir mit den Ambivalenzen am Lebensende umgehen? 10. Tutzinger Hospizgespräch   

Suizidprävention und -assistenz sind derzeit nicht auf der politischen Agenda. Die Zivilgesellschaft ist gefragt: In welcher Gesellschaft wollen wir zukünftig leben und sterben? Wie können wir mit den Ambivalenzen am Lebensende umgehen? 10. Tutzinger Hospizgespräch   

Details
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Die Sucht”
Ethik & Gesundheit

Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Die Sucht”

21. Juli 2026

Die Veranstaltung wird verschoben auf Dienstag, 21.07.2026.            

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich!     

Die Veranstaltung wird verschoben auf Dienstag, 21.07.2026.             Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich!     

Details
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Der Schlaf”
Ethik & Gesundheit

Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Der Schlaf”

21. Juli 2026

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich! 

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich! 

Details