Ethik & Gesundheit

Medizin, Gesundheitspolitik & Ethik in der Medizin

Wie gut unsere Gesellschaft zusammenhält, zeigt sich am besten an ihren Rändern und Bruchstellen sowie in Zeiten von Krisen und Zerbrechlichkeit. Dann schlägt die Stunde der Ethik, weil sie nach Werten, Normen und dem möglichen Aushandeln von Interessen fragt. Menschen, die krank sind oder alt, schwach und hilfsbedürftig, fordern uns heraus. Wie wir mit schwierigen Fragen zum Leben, zur Gesundheit und zum Sterben umgehen ist oft eine ethische Schwelle, die nur im Dialog und im Gespräch zu meistern ist. Diesem Austausch dienen die Tagungen der Akademie.

Ethik & Gesundheit
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Die Sucht”
Ethik & Gesundheit

Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Die Sucht”

18. November 2025

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich! 

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich! 

Details
Psychische Gesundheit und Arbeit
Ethik & Gesundheit

Psychische Gesundheit und Arbeit

09. - 10. Februar 2026

Arbeit kann krank machen, jedoch auch erfüllen. Lohnarbeit, Ehrenamt und Care-Arbeit können belasten, aber auch Teilhabe ermöglichen und eine Aufgabe bieten. Wie kann Arbeit gesund sein? 7. Tutzinger Depressionstagung 

Psychische Gesundheit und Arbeit title=
Ethik & Gesundheit

Psychische Gesundheit und Arbeit

09. - 10. Februar 2026

Arbeit kann krank machen, jedoch auch erfüllen. Lohnarbeit, Ehrenamt und Care-Arbeit können belasten, aber auch Teilhabe ermöglichen und eine Aufgabe bieten. Wie kann Arbeit gesund sein? 7. Tutzinger Depressionstagung 

Details
Zukunftsbilder globaler Gesundheit
Ethik & Gesundheit

Zukunftsbilder globaler Gesundheit

06. - 08. März 2026

Im Umbruch der Welt verändert sich auch das Verständnis von Global Health: Neue Paradigmen weiten den Blick, zugleich wird das koloniale Erbe reflektiert. Bisher ungehörte Stimmen bereichern den Diskurs. Mentale Gesundheit und Frauengesundheit rücken in den Fokus. 

Zukunftsbilder globaler Gesundheit title=
Ethik & Gesundheit

Zukunftsbilder globaler Gesundheit

06. - 08. März 2026

Im Umbruch der Welt verändert sich auch das Verständnis von Global Health: Neue Paradigmen weiten den Blick, zugleich wird das koloniale Erbe reflektiert. Bisher ungehörte Stimmen bereichern den Diskurs. Mentale Gesundheit und Frauengesundheit rücken in den Fokus. 

Details
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Der Schmerz”
Ethik & Gesundheit

Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Der Schmerz”

17. März 2026

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich! 

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich! 

Details