Wie gut unsere Gesellschaft zusammenhält, zeigt sich am besten an ihren Rändern und Bruchstellen sowie in Zeiten von Krisen und Zerbrechlichkeit. Dann schlägt die Stunde der Ethik, weil sie nach Werten, Normen und dem möglichen Aushandeln von Interessen fragt. Menschen, die krank sind oder alt, schwach und hilfsbedürftig, fordern uns heraus. Wie wir mit schwierigen Fragen zum Leben, zur Gesundheit und zum Sterben umgehen ist oft eine ethische Schwelle, die nur im Dialog und im Gespräch zu meistern ist. Diesem Austausch dienen die Tagungen der Akademie.
Künstliche kulinarische Intelligenz
02. - 03. März 2026
Algorithmen schreiben Rezepte, Erntemaschinen erkennen Reifegrade, Start-ups übersetzen Geschmack in Daten. Zwischen KI, Robotik und Big Data entsteht eine neue Welt des Essens. Wie verändern sich Esskultur, Ernährungssysteme und unsere Fähigkeit zum Genuss?
Algorithmen schreiben Rezepte, Erntemaschinen erkennen Reifegrade, Start-ups übersetzen Geschmack in Daten. Zwischen KI, Robotik und Big Data entsteht eine neue Welt des Essens. Wie verändern sich Esskultur, Ernährungssysteme und unsere Fähigkeit zum Genuss?