Wirtschaftliche Turbulenzen im Gefolge der Finanzkrise, Diskussionen um den Euro, Globalisierung, Freihandelsabkommen, Digitalisierung, Industrie 4.0 – die Akademie greift in ihren Veranstaltungen die vielfältigen Herausforderungen auf und bietet ein Forum zum Austausch. Veränderungen in der Arbeitswelt sind dabei ebenfalls Themen wie Fragen nach gerechter Verteilung und fairen Lebenschancen in der Einen Welt, demografischen Wandel und Wirtschaftswachstum. Es geht um faires, gerechtes Wirtschaften.
Wissenschaft braucht Perspektiven
08. - 10. Mai 2026
Fehlende Perspektiven trotz höchster Qualifikation: Wissenschaft als Berufsweg ist in Deutschland wenig attraktiv – mit gravierenden Folgen für den Wissenschaftsstandort und unsere Gesellschaft. Wie lässt sich das ändern?
Fehlende Perspektiven trotz höchster Qualifikation: Wissenschaft als Berufsweg ist in Deutschland wenig attraktiv – mit gravierenden Folgen für den Wissenschaftsstandort und unsere Gesellschaft. Wie lässt sich das ändern?






