Wirtschaftliche Turbulenzen im Gefolge der Finanzkrise, Diskussionen um den Euro, Globalisierung, Freihandelsabkommen, Digitalisierung, Industrie 4.0 – die Akademie greift in ihren Veranstaltungen die vielfältigen Herausforderungen auf und bietet ein Forum zum Austausch. Veränderungen in der Arbeitswelt sind dabei ebenfalls Themen wie Fragen nach gerechter Verteilung und fairen Lebenschancen in der Einen Welt, demografischen Wandel und Wirtschaftswachstum. Es geht um faires, gerechtes Wirtschaften.
Was kann der Markt? Was kann die Planung?
04. - 06. März 2026
Die sozial-ökologische Transformation stockt. Der Glaube an die Kraft von Markt und Wettbewerb wird brüchig. Was aber sind effektive Transformationsmechanismen? Wir greifen die intensiven Debatten über Möglichkeiten neuer demokratisch-planerischer Mechanismen auf.
Die sozial-ökologische Transformation stockt. Der Glaube an die Kraft von Markt und Wettbewerb wird brüchig. Was aber sind effektive Transformationsmechanismen? Wir greifen die intensiven Debatten über Möglichkeiten neuer demokratisch-planerischer Mechanismen auf.