Wirtschaft

Wirtschaft & Arbeitswelt

Wirtschaftliche Turbulenzen im Gefolge der Finanzkrise, Diskussionen um den Euro, Globalisierung, Freihandelsabkommen, Digitalisierung, Industrie 4.0 – die Akademie greift in ihren Veranstaltungen die vielfältigen Herausforderungen auf und bietet ein Forum zum Austausch. Veränderungen in der Arbeitswelt sind dabei ebenfalls Themen wie Fragen nach gerechter Verteilung und fairen Lebenschancen in der Einen Welt, demografischen Wandel und Wirtschaftswachstum. Es geht um faires, gerechtes Wirtschaften.

Wirtschaft
Was kann der Markt? Was kann die Planung?
Nachhaltigkeit

Was kann der Markt? Was kann die Planung?

04. - 06. März 2026

Die sozial-ökologische Transformation stockt. Der Glaube an die Kraft von Markt und Wettbewerb wird brüchig. Was aber sind effektive Transformationsmechanismen? Wir greifen die intensiven Debatten über Möglichkeiten neuer demokratisch-planerischer Mechanismen auf. 

Was kann der Markt? Was kann die Planung? title=
Nachhaltigkeit

Was kann der Markt? Was kann die Planung?

04. - 06. März 2026

Die sozial-ökologische Transformation stockt. Der Glaube an die Kraft von Markt und Wettbewerb wird brüchig. Was aber sind effektive Transformationsmechanismen? Wir greifen die intensiven Debatten über Möglichkeiten neuer demokratisch-planerischer Mechanismen auf. 

Details
Leadership@Kirche
Religion

Leadership@Kirche

16. - 17. März 2026

Kirche befindet sich im Wandel. Daraus entstehen neue Anforderungen für Führungskräfte. Das Retreat bietet Erkenntnisse aus der Führungsforschung, Reflexionen der eigenen Rolle, Tools für die Praxis, kollegialen Austausch und Vernetzung. 

Leadership@Kirche title=
Religion

Leadership@Kirche

16. - 17. März 2026

Kirche befindet sich im Wandel. Daraus entstehen neue Anforderungen für Führungskräfte. Das Retreat bietet Erkenntnisse aus der Führungsforschung, Reflexionen der eigenen Rolle, Tools für die Praxis, kollegialen Austausch und Vernetzung. 

Details
Wissenschaft braucht Perspektiven
Wirtschaft

Wissenschaft braucht Perspektiven

08. - 10. Mai 2026

Fehlende Perspektiven trotz höchster Qualifikation: Wissenschaft als Berufsweg ist in Deutschland wenig attraktiv – mit gravierenden Folgen für den Wissenschaftsstandort und unsere Gesellschaft. Wie lässt sich das ändern? 

Wissenschaft braucht Perspektiven title=
Wirtschaft

Wissenschaft braucht Perspektiven

08. - 10. Mai 2026

Fehlende Perspektiven trotz höchster Qualifikation: Wissenschaft als Berufsweg ist in Deutschland wenig attraktiv – mit gravierenden Folgen für den Wissenschaftsstandort und unsere Gesellschaft. Wie lässt sich das ändern? 

Details
Vergesellschaftung
Gesellschaft & Soziales

Vergesellschaftung

15. - 17. Mai 2026

In Berlin stimmten knapp 60 Prozent für die Enteignung großer Wohnkonzerne. Von Boden und Energie bis hin zu Social Media und Gesundheit – was sind demokratische, ökologische und soziale Begründungen? Und wie könnte eine gerechte Angleichung der Lebensbedingungen gelingen? 

Vergesellschaftung title=
Gesellschaft & Soziales

Vergesellschaftung

15. - 17. Mai 2026

In Berlin stimmten knapp 60 Prozent für die Enteignung großer Wohnkonzerne. Von Boden und Energie bis hin zu Social Media und Gesundheit – was sind demokratische, ökologische und soziale Begründungen? Und wie könnte eine gerechte Angleichung der Lebensbedingungen gelingen? 

Details